alles über ratDVD
hi leute (ratDVD: recht abgefahrene technologie DVD)
also ratDVD kann man völlig vergessen unter Mac OS weil das Programm DirectX braucht, was nunmal nur unter windows läuft... egal wie mans dreht und wendet, ihr braucht für dieses format einen win-fähigen rechner (auf dem ihr dann winxp+directX9+mediaplayer10+ratdvd (und zwar GENAU diese versionen, alle anderen versions-kombinationen laufen nicht stabil) installiert)
Fazit: Ohne Windows könnt ihr weder .ratDVD Dateien herstellen noch .ratDVD Dateien angucken noch .ratDVD Dateien zurück in einen brauchbaren Video_TS Ordner zurückumwandeln...
Warum ratDVD statt vob dateien?
weil ratDVD einfach verdammt VIEL Platz spart. kleines BSP:
Mein Mitbewohner ist stolzer besitzer sämtlicher StarTrek-Deep Space 9 DVDs (49 stück für alle staffeln - gut da sind auch bonus dvds mit eingerechnet.) bei einer Durchschnittgröße von 4GB pro DVD wären dass knapp 200GB Datenmaterial.
machen wir aus diesen 49 DVDs ratDVD Dateien mit guter Quali (ich wähl immer etwa halbe DVD quali, das ist etwa die größenordnung in der dass menschliche auge gerade noch noch unterschiede feststellen kann) bleiben gerade mal 55 GB übrig!
Zum streamen übers Netzwerk ist es scheiss egal ob mans jetzt konvertiert oder nicht, selbst mit nem usb1.1 netzwerk dürfte man die Datenraten von vob dateien schaffen.
Das entscheidende ist dass die Dateien halt nur noch bissl mehr als ein viertel so groß wie vorher sind. (und dann natürlich auch nur 1/4 der datenrate haben, aber wie gesagt, die datenrate ist bei heutigen netzwerken sowas von egal weil selbst das langsamen Netzwerken keine Probleme bereitet...
und nochmal zum Verständnis:
eine .ratDVD Datei enthält einen Video_TS Ordner AAAAABER: Dieser Video_TS Ordner enhält eben nich die normalen Dateien (kein vob dateien zB) und damit kann man ihn auch nicht einfach zu ner video DVD brennen völlig egal mit welchem programm.
Entpacken kann man die Dateien manchmal mit unrarX oder auch (manchmal) mit Stuffit aber wie gesagt das zeug was man entpackt ist aufm Mac genauso unbrauchbar wie die ratDVD Datei.
Das Format ist wohl eine Mischung aus nem rar archiv und nem (damals als das prog rauskam) neuen codec (spekuliert wird auch aus nem mischmasch aus bekannten codecs, konnte aber nicht belegt werden)
Man kann zwar hoffen aber seit ewigkeiten höre ich immer wieder die selben Zitate der entwickler die ganz grob sagen
"Wir würden gerne das programm für Mac OS X portieren, aber wir haben leider keine ahnung von macs und befürchten dass es vielleicht nicht einfach nur ein bisschen Portier arbeit ist, sondern dass prog von vorne neugeschrieben werden muss (-> kein DirectX unter Mac) wenn jemand helfen kann und will bitte emailt uns (die entwickler)"
In sofern hege ich keine Hoffnungen dass in Absehbarer Zeit ratDVD for Mac rauskommt.
wenn es um angenehmere Dateiformate als Video_TS Ordner geht empfehle ich
das Matroska Container Format (.mkv) in Verbindung mit DivX (für quali) oder xvid (für kleine dateien), das Container Format unterstützt Untertitel mehrere Audio/Video spuren sowie interaktive Menüführung. So ziemlich alles was videodvds vorzeigen können...
wenn ihr ne .ratDVD datei habt: organisiert euch nen win rechner und wandelt die datei um (mit ratDVD) oder guckt sie auf dem rechner
hoffe dieser post hat ein für alle mal die ratDVD fragen beendet

schöne grüße
GibDirZuckungen
P.S.: was ich selbst noch nicht ausprobiert habe allerdings auch noch nie von erfolgen gehört habe ist per VirtualPC oder VirtualMachine (also emulatoren) win XP zu installieren ratdvd installieren usw. Aber überall wo ich von der methode gehört habe hiess es das prog würde jedesmal mit ner fehler meldung abstürzen. Ergo ohne Win kompatiblen prozessor geht gar nix... (ich nehm an weil dann kein directX laufen oder simuliert werden kann)