• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Jepppp, da kosten 4 solche Patronen so viel wie der günstige Mühle Hobel. [emoji16] Wenn man es länger nicht nutzt trocknet es aus. Hab ich die Tage getestet. Die Reinigungsstation ist praktisch aber auch Sau teuer.
 
@maddi06

Ich habe starken Bartwuchs und es funktioniert bei mir super.

@ottomane

Ja man braucht Reinigungskartuschen. Die bestehen aus Alkohol und Reinigungsflüssigkeit. Eine Kartusche reicht bei mir ca. 4 Wochen. Ein 5er Pack im Angebot kostet 20€. Ist zwar auf Dauer nicht ganz billig aber mir ist es das Wert.
 
Okay... mit elektrischen Rasierern hätte ich allein auf'm Kopf schon Riesen Probleme.
 
P & G spekuliert eh viel mit Verbrauchsmaterialien, Braun--->Reinigungskatuschen, Gillette-Rasierer--->Duracell Batterien, Oral B--->Ersatzzahnbürsten ... ;)
 
@maddi06

Ich habe starken Bartwuchs und es funktioniert bei mir super.

@ottomane

Ja man braucht Reinigungskartuschen. Die bestehen aus Alkohol und Reinigungsflüssigkeit. Eine Kartusche reicht bei mir ca. 4 Wochen. Ein 5er Pack im Angebot kostet 20€. Ist zwar auf Dauer nicht ganz billig aber mir ist es das Wert.

... eigentlich sind diese Reinigungskartuschen imho Sondermüll, Öle und Silikone, die darin verbleiben :eek:
 
Also ich kann von den neuen Braun Series 9 nur gutes berichten. Habe überhaupt keine Hautirritationen. Eine Rasur mit 3 Tage Bart dauert ca. 4 Minuten und die Haut ist danach wie ein Baby Popo. Nach der Rasur geht der Rasierer in die Reinigungsstation und man hat beim nächsten mal ein super gereinigtes und gut riechendes Gerät in der Hand.

Der Rasierer geht wirklich sehr gut bei einem 3 Tage Bart, wenn man dann noch die Kartusche nach der Reinigung aus dem Gerät nimmt und mit dem Deckel wieder verschließt, hält die Kartusche wirklich lang.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Wer in die Nassrasur mit dem Rasierhobel einsteigen möchte, für den gibt es im Rossmann seit kurzem einen Rasurhobel ;)

4305615502182_E_1_2.jpg
 
Sieht aus wie das teil von Jagen David. Ich bin nachher eh unterwegs.... Mal schauen. Isana bietet ja auch schon seit ein paar Wochen Klingen an. Das war mir auch relativ neu.
 
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Klingen, wenn ihr mit Handgepäck fliegt?

(habe ich das schon mal gefragt?)
 
Wer in die Nassrasur mit dem Rasierhobel einsteigen möchte, für den gibt es im Rossmann seit kurzem einen Rasurhobel ;)

Anhang anzeigen 139852

War gestern bei Rossmann und habe mir so einen mitgenommen. Verarbeitung ist besser als bei so manchen 30,- Teilen, die Rasierklingen sind nicht schlecht, aber eben auch nicht toll.

Sauber rasiert ohne Reizungen hat er aber besser hinbekommen als mein intergalaktischer 5-Klingen-Radierer von Gillette.

Und bei dem Preis nutzt man die Klingen halt nur einmal.

Beeindruckt hat mich allerdings die hervorragende Verarbeitung des Rasierhobels, da stimmt alles.
Und er liegt richtig schwer in der Hand.

Also klare Kaufempfehlung, zumal ich noch 10% Rabatt hatte.
 
Angeschaut hatte ich den auch schon. Die klingen sind relativ. Ich hatte mir letztens bei Amazon ein Test set bestellt mit 140 Verschiedenen klingen. Am meisten gefallen mir momentan die von personna.

@ottomane so lang du es nicht im Handgepäck mit nimmst dürfte das doch kein Problem sein oder?
 
Ja, also nicht 140 verschiedene aber in Summe 140 von acht oder zehn Anbietern. Da muss ich noch mal genau schauen. :))
 
Hm, die einfachste Lösung scheinen Einmalrasierer zu sein, die darf man mitnehmen. Oder $ystemrasierer.

Da muss ich vorher aber mal üben ;)