• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

.. ajo, Hobel sind rar gesät :-( evtl. wird man in Waffenläden fündig, aber ansonsten siehts mau aus. Den 38C habe ich übrigens auch, ist 115g schwer, also kein Leichtgewicht :-D
 
So leute....
ich schreib auch mal wieder was ne....
also... wie sieht es eigentlich mit der Gillette Rasiercreme aus?
habe die heute zum ersten mal gesehen.... (leider nur so im vorbei gehen)
 
Hab das Gillette Series mousse, bereitet keine Probleme. Kann ich empfehlen.
 
.. haste schonmal am Sir Irisch Moos Stick geschnuppert? Die Seife ist sehr gut ;-)
 
ne habe ich noch nicht....
aber dem namen nach will ich das auch irgendwie nicht ;-)
 
.. mach doch mal :-p im dm gibbets die für günstige 3,85€ und schnuppern kostet ja nüscht :-D
 
Hallole!
Kennt jemand Borax zum Rasierpinselreinigen? Das Zeug ist nur etwas aus der Mode gekommen und nicht überall zu haben. Mich würde interessieren, ob das hier jemand verwendet und ob es wirklich was bringt.

Gruß

Der W aus M
 
... aus nem Rasier-Forum hat mal jemand mit nem Pinselhersteller telefoniert und er meinte, ab und an ein Bad in warmem Spüli-Wasser reiche völlig aus. So handhabe ich das auch :-)
 
Ja, Spülmittel oder Haar-Shampoo hab ich auch schon verwendet, ich hatte nur den Eindruck, dass danach noch Seifenbestandteile, die scheints nicht wasserlöslich sind, an den Pinsel-Haaren haften. Wenn man die Haare des vollständig trockenen Pinsels gegen das Licht "aus der Hand schnalzen" (Sorry, aber da fehlt mir grade ein passendes Wort - ich meine so ähnlich wie beim Daumenkino) lässt, staubt es sichtbar und die Finger fühlen sich wie "beschichtet" (mit Puder oder ähnlichem) an. Das merke ich nach jedem noch so gründlichem Auswaschen mit Spüli oder Shampoo. Das Zeug, das da so wegstaubt, wirkt fast wie eine Imprägnierung der Pinselhaare, die dann natürlich weniger gut Wasser halten und schlechter Schaum erzeugen.
Ich benutze übrigens die Rasierseife Palmolive Classic, vielleicht liegt es auch an der. Da werd ich einfach mal eine andere probieren. :-)

Gruß

Der W aus M
 
Hmmmm, wenn ihr hartes Wasser habt, dann könnte das auch Kalkseife sein :-/ Ein paar Spritzer Zitronensaft im Spüli-Wasser sollte dann helfen :-)