• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM für MacBook Pro so billig?

Juuro

Schafnase
Registriert
07.11.05
Beiträge
2.256
Ich möchte mir ein MacBook pro kaufen. Und zwar erstmal mit 512 MB RAm. Diesen möchte ich dann gegen zwei 1GB Riegel eintauschen. Um bisschen kalkulieren zu können, hab ich nach PC2-5400 SO-DIMMs gesucht. Also eben nach 1024 MB SO-DIMMs mit 667 Mhz! Da hab icha uch gleich welche gefunden, aber die sind erstaunlich billig:
http://www.geizhals.at/deutschland/a169027.html
So um die 120€. Mir kommt das ziemlich billig vor! Sind das überhaupt die passenden Speicherbausteine für das MacBook Pro?
 
SO-DIMMs sind genau die, die du brauchst.
120euronen sind ein realistischer preis. allerdings wird das kein marken-ram sein.
 
mkay. dann hat er nur miese latenzen ^^
 
Nojo, "CL5" steht dran.. mehr nicht. Bei Apple steht leider auch nix, diesbezüglich!
 
miese Latenzen? in einem SO Dimm Speicher sind diese genauso egal, wie im Desktop Bereich (2,5 zu 3,0).... Der Speicher soll funktionieren und nicht mehr....

so long...
 
nja, für nen 'normalen' menschen ist das wahr ^^
aber soll ja leute geben, die nicht ganz klar kommen in der welt und irgendwelche überteuerten riegel kaufen, damit der rechner 2% schneller läuft...
 
Ich glaub unter Macianern sind Leistungsprozentpunkt-hungrige Aufrüst-Freaks deutlich seltener als im PC-Segment! :)

Und darum werd ich mich jetzt freuen dass der RAM wirdklich so schön billig ist! :)
 
gute idee!
ich denke ich werde auch demnächst aufrüsten. allerdings werde ich dann wohl auf den apple-certified ram von crucial zurückgreifen, weil ja schon so ein riegel in meinem book verbaut ist. lieber nix mischen...
 
Jo, und ich muss mir dann erstmal was kaufen, damit ich was zum Aufrüsten hab! ;)
 
warum muss man im MBP eigentlich neuerdings 3 winzige Schrauben lösen um den RAM zu tauschen?

Ich habe den RAM hier schon ein paar Tage rumliegen, da ich keinen passenden Schraubendreher habe.

Werd mir wohl oder übel einen kaufen müssen oder kennt jemand einen guten Ersatz?

gruss
 
Du hast keinen kleinen Kreuzschlitz? Da lohnt es sich dann echt einen zu kaufen! :)
 
Hab mir jetzt bei dsp-memory 2 1024er Riegel bestellt für je 89,-€
Da steht leider keine Marke dabei, aber ich vermute mal, dass es MDT sein könnten.
Bei 10 Jahren Garantie durch dsp kann man da glaub ich nicht viel falsch machen ...

Hatte mal in meinem alten PC 2 MDT Riegel und die liefen superstabil und hatten im Gegensatz zu manch anderer Nobelmarke ein korrektes SPD :)
 
cyberchriss schrieb:
Hab mir jetzt bei dsp-memory 2 1024er Riegel bestellt für je 89,-€
Da steht leider keine Marke dabei, aber ich vermute mal, dass es MDT sein könnten.
Bei 10 Jahren Garantie durch dsp kann man da glaub ich nicht viel falsch machen ...

Hatte mal in meinem alten PC 2 MDT Riegel und die liefen superstabil und hatten im Gegensatz zu manch anderer Nobelmarke ein korrektes SPD :)
...außerdem läuft der DSP Ram wie man hört ja recht gut. Zum Beispiel bei mir!
 
Juuro schrieb:
...außerdem läuft der DSP Ram wie man hört ja recht gut. Zum Beispiel bei mir!

Freut mich zu hören - hast Du mal nachgeschaut von welchem Hersteller Deine Module stammen?
 
Öhmne, wie kann ich das nachschauen? Aufd en einzelnen Bausteinen ist ja groß DSP draufgedruckt.
 
Hmmmm das ist schlecht wenn die den Bapper mitten drübergeklebt haben. Kann man vielleicht die Zahlen auf den Speicherchips lesen? Vielleicht ergibt eine Recherche, woher die Stammen ...
 
cyberchriss schrieb:
Hmmmm das ist schlecht wenn die den Bapper mitten drübergeklebt haben. Kann man vielleicht die Zahlen auf den Speicherchips lesen? Vielleicht ergibt eine Recherche, woher die Stammen ...

meine mal gehört zu haben, dass DSP kappute riegel aufkauft und dann die funktionierenden chips auf einen neuen umlötet. kann aber auch sein, dass ich das geträumt habe.
 
Also da ist, wenn ich mich recht erinnere, kein Bepper drauf, sondern es ist auf die Chips DSP draufgedruckt!