• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

QuickTime X – Evolution oder Enttäuschung?

... es hiess ja mal das QuickTime X die Pro Version ersetzen soll.
Hier ist ja auch öfter mal die Rede davon das man ja das QT 7 Pro weiter behalten kann.

-> Kann ich mit dem QT X jetzt Filme exportieren oder muss ich dazu immer noch QT 7 Pro kaufen?


Danke!
 
-> Kann ich mit dem QT X jetzt Filme exportieren oder muss ich dazu immer noch QT 7 Pro kaufen?

Du kannst Filme mit QTX exportieren, allerdings in ganz engen Grenzen. An den Vorgaben lässt sich gar nichts mehr drehen. Du kannst so z.b. über das Menü für das iPhone und das AppleTV exportieren...
 
Also sollte ich doch mal über QT7 Pro nachdenken...
 
Das kostenlose MPEG Streamclip kann aber auch nur z. B. MPEG-2 Filme bearbeiten wenn ich QuickTime 7 Pro mit dem MPEG2-Plugin nutze. Das ist z. B. der Grund warum ich nach wie vor mit QT 7 arbeite.

Auch ich kann den Sinn von Quick Time X nicht so ganz nachvollziehen. Aber zum Glück läuft ja noch Quick Time 7 :-D

Viele Grüße an alle

Coster
 
Iwoo.

MPEG Streamclip braucht nirgends ein Quicktime Pro, soweit ich weiß. Und die MPEG 2 Komponente braucht das Prog nur, um die Files anzuzeigen, ein Export geht auch problemlos ohne diese Komponente (um zB von MPEG 2 in ein anderes Format umzuwandeln).
Nur wenn du wirklich mit diesem Programm schneiden willst, brauchst du schon ein Bild zur Kontrolle... :-)
 
Ich habe den Schneeleoparden mal zu Testzwecken auf einer anderen Partition installiert. Mir ist dabei aufgefallen, dass Quick Time X nicht alle Filme im mov-Format abspielen kann.

Es erscheint bei einigen unter Leopard (schneefrei) mittels iLife erstellten Videos ein Hinweis, dass für die Wiedergabe unbedingt Quick Time 7 installiert werden muss. Das verstehe ich nicht. Die Pro-Version von Quick Time habe ich nie benutzt. Und zur Wiedergabe sollte der Player ja doch allemal ausreichen, oder? Oder kann Quick Time X nicht alle Dateien der vorherigen Versionen abspielen?

Lustiger Weise lässt sich das Video sehr wohl mittels Quick Look wiedergeben!? Und das, ohne zusätzliche Codecs wie Perian.


Viele Grüße
dertex
 
Weiß jemand wie man Autoplay im Browser deaktivieren kann? Ist ziemlich beknackt, wenn man eine Seite aufruft wo zig Videos zu sehen sind und alle gleichzeitig loslegen. Ist ja schön, dass Snow Leo oder Safari dadurch nicht stark gebremst wird, aber so eine Techdemo brauche ich nicht im Alltag.

Beispiel gefällig? Na dann viel Spaß: http://toucharcade.com/
 
Ich habe das Problem, dass ich keine AVI-Dateien (trotz Perian) in iPhonekompatible Dateien exportieren kann. Hat jemand das gleiche Problem? Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Was steckt denn in diesen AVIs? AVI ist ja nur ein Container, in dem alles mögliche/unmögliche stecken kann.
 
Wenn in den AVIs WMV steckt, brauchst du ein bezahltes Filp4Mac oder eben Tools wie VisualHub/ReduxEncoder, aber das war schon bei Q7 so.
 
Danke für die Antworten. Das hilft mir schonmal weiter!
 
kann man irgendwie machen das bei doppelklick das bild zu vollbild wechselt, oder falls schon vollbild dann zu normal ansicht? irgendwie über das terminal oder so??
 
Nö, geht immer noch nicht, dafür gibt's aber nun einen Button, da musst du sogar nur einmal klicken ;-), ⌘F geht auch weiterhin. Zumindest AutoPlay kann man im Terminal einschalten. http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=775514

Wenn du eh nur glotzen willst, könntest du alternative Player wie Movist nehmen. Bei dem kannst du sogar entscheiden, ob Videos mit QuickTime oder FFmpeg wiedergegeben werden sollen. Und das abhängig vom Format oder für jeden Film separat.