• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime Stream aufnehmen

Ich wollte eigentlich direkt gestreamt groß gucken. Abspeichern und danach abspielen ist nicht wirklich eine Lösung.
 
stimmt. das war jetzt aber n sicheres anzeichen dafür dass ich mal wieder einen kaffe trinken sollte... *montagmorgenblues*
 
Hi,
vielleicht der Vollständigkeit halber:

Wenn ihr ein Quicktime Video habt, das so vorauslädt (wie z.B. die Filmtrailer auf der Apple-Seite), könnt ihr euch die runterladen, indem ihr euch den Quellcode von der Seite anschaut, und da nach dem Video sucht (z.B. nach ".mov"). Den Videopfad könnt ihr dann in einen Downloadmanager kopieren und damit runterladen.
 
madstreet schrieb:
Hi,
vielleicht der Vollständigkeit halber:

Wenn ihr ein Quicktime Video habt, das so vorauslädt (wie z.B. die Filmtrailer auf der Apple-Seite), könnt ihr euch die runterladen, indem ihr euch den Quellcode von der Seite anschaut, und da nach dem Video sucht (z.B. nach ".mov"). Den Videopfad könnt ihr dann in einen Downloadmanager kopieren und damit runterladen.


Nicht besonders User-Freundlich...

Aber gute Idee...
 
Geht auch ohne Downloadmanager direkt im Terminal.
Code:
curl Pfad >Datei


Gruss KayHH
 
Ich will ja nicht besonders negativ erscheinen, aber mit diesen Lösungen kann man leider keinen Windowsuser beeindrucken.
Im Mediaplayer, kann man einfach per doppelklick auf fullscreen schalten.
 
Moin fad.ass,

fad.ass schrieb:
Ich will ja nicht besonders negativ erscheinen, aber mit diesen Lösungen kann man leider keinen Windowsuser beeindrucken.
Im Mediaplayer, kann man einfach per doppelklick auf fullscreen schalten.
wie du schon schreibst, IM Mediaplayer. Da musst du aber auch erst mal rein kommen.

Wo ist da jetzt der substantielle Unterschied zu „Rechtsklick auf den Stream | Diese Verknüpfung öffnen“ und „apfel-f“? Dafür brauchst du QT Pro.

Ohne QT Pro ein AppleSkript im Dock und dann geht das auch mit einem Klick. Ich sehe da keine Vorteile in Windows.


Gruss KayHH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Browser kann man ja offensichtlich nicht problemlos auf Fullscreen schalten, wenn man kein Computer-Nerd ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
fad.ass schrieb:
Im Mediaplayer, kann man einfach per doppelklick auf fullscreen schalten.

Der Mediaplayer rockt auch gewaltig. Das is so geil das Ding. Glaube 5 % der Videos hab ich je gesehen mit dem Player. Der Rest hängt, wird zerhackstückt oder sonstwas.
*gruselimquadrat*

Da kuck ich ja noch lieber nen Real-Stream an.

Sorry, das musste sein.

Salute,
Simon