• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime Stream aufnehmen

themex

Gala
Registriert
02.08.05
Beiträge
52
Guten Morgen,

gibt es eine möglichkeit einen Quicktime Stream irgendwie aufzunehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe und Ideen?

Grüße Mex
 
Das geht in der Quicktime Pro Version
 
Kann es sein das es das Programm nicht mehr gibt oder so?
Ich kann es nicht runterladen.
 
Geht nicht. Es gibt kein Tool dafür.

Gruss Schomo
 
Moin themex,

das geht leider auch nicht wie hier geschrieben mit QT Pro. Für Audiodaten reicht es den Sound einfach umzulenken. Als kostenloses Tool kann ich hier Soundflower empfehlen. http://www.cycling74.com/products/soundflower Ich benutze das auch immer für Podcasts oder kurze Audioschnipsel aus dem TV.

Für Videodaten hilft nur das „Abfilmen“ des Desktops, was ein ziemliches Gefrickel ist. Es empfiehlt sich vorher mit kleinen Dateihäppchen zu üben. http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

Unter Windows gibt es Freeware die solche rtps-Streams direkt abgreifen kann.


Gruss KayHH
 
Mit iget Movie ( Freeware bei Versiontracker) müsste es doch eigentlich auch gehen. Zumindest laut der Beschreibung des Programms.
Öffnen, den Stream komplett durchlaufen lassen, "wegfangen" und abspeichern.
Geht aber auch nicht bei allen Streams.
 
Sorry, aber ich finde dieses Programm nicht.
Könnte mir jemand mal n link geben?
 
Funktioniert iGetMovies denn mit Quicktime 7 überhaupt noch?
 
Moinsen,

iGet Movies geht aber nur mit runtergeladenem Content. Streams werden nicht
"runtergeladen" sondern "gesendet".

Daher ist Ambrosia schon der richtige Weg, aber bitte dann SnapzProX, den Screenrekorder nehmen. ;-)

Alternativ kann Mensch natürlich immer noch eine Videokamera an den Monitor halten. :-D

Salve,
Simon
 
Mal ne andere Frage, wenn ich einen Stream im Browser habe. Kann ich den mir auch in Vollbild angucken mit Quicktime Pro?

Was muss ich denn da drücken.

mac+f hat es nicht getan.
 
@fad.ass: Du musst den Stream mit Quicktime öffen mit Ablage -> URL öffnen, sofern Du die URL kennst natürlich. Dann kannst Du das auch im Vollbild "geniessen". Letzteres Wort in Anführungstriche, da die Auflösungen von Streams i.d.R. nicht für Vollbild geeignet sind.

Salve,
Simon
 
Moin fad.ass,

fad.ass schrieb:
Was muss ich denn da drücken.
ich mach das mit apfel-alt-´. Das musst du aber erst in „Systemeinstellungen |Bedienungshilfen | Zoom“ aktivieren.


Gruss KayHH
 
schon ein wenig kompliziert find ich...

Ich probiers mal direkt aus
 
Moin fad.ass,

mir ist das mit den URLs kopieren auch zu umständlich und mir scheint, dass der Zoom der Bedienungshilfe das Bild besser skaliert. Ich finde die Qualität recht erstaunlich. Wenn man einen Stream auf 20'' aufbläst sollte man aber schon 2 bis 3 Meter Abstand zum Bildschirm haben.


Gruss KayHH
 
Auf einem nicht abgänderten System ist der Tastenkürzel zum zoomen übrigens apfel-alt-8, und dann kann man mit apfel-alt-^ reinzoomen und mit apfel-alt-' rauszoomen.

oder halt mit wiretap rippen, abspeichern und im quicktime abspielen...
 
bei meinem 12" ist das nicht so dramatisch.

Ich hab das mit der Bedienungshilfe mal ausprobiert, funktioniert auch ganz ok. Ich finde es nur eigenartig, dass man nicht standartmäßig auf Vollbild stellen kann. Ist eigetnlich eine Frechheit.

Ich find die URL leider nicht so auf anhieb, daher bleib ich bei dann beim zoomen.
 
Moin Patrock,

Patrock schrieb:
und dann kann man mit apfel-alt-^ reinzoomen und mit apfel-alt-' rauszoomen.
oder umgekehrt, so wie ich es ja schon geschrieben habe.

Patrock schrieb:
oder halt mit wiretap rippen, abspeichern und im quicktime abspielen...
Das wird wohl nix, es sei den fad.ass will sich den AUDIO-Stream in größer anschauen. ;-) Für VIDEO-Stream musst du SnapzProX nehmen.


Gruss KayHH