• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime ruckelt total

Mauki

Damasonrenette
Registriert
19.12.05
Beiträge
490
Ich habe in letzer Zeit festgestellt, das wenn ich Mac-TV schauen, das die Filme ruckeln und zum teil hängen. Der Ton läuft weiter, aber das Bild hängt. Ist da mein Rechner zu lahm oder liegt das an Quicktime ? Ich habe auch immer wenn Quicktime läuft ca. 80 % Auslastung.

Ich lade ja die Filme schon immer runter und streame die nicht mehr. Nutzen tu ich Quicktime 7.0.3.
 
Hast Du vielleicht das DivX-5-Plugin installiert? Das ist nicht kompatibel zu Quicktime 7 und verursacht solche Probleme.
 
thrillseeker schrieb:
Hast Du vielleicht das DivX-5-Plugin installiert? Das ist nicht kompatibel zu Quicktime 7 und verursacht solche Probleme.

Bin ehrlich gesagt nicht sicher ob das installiert ist. Wie sehe ich das denn ?
 
Mauki schrieb:
Bin ehrlich gesagt nicht sicher ob das installiert ist. Wie sehe ich das denn ?
Mit einem Blick in /Library/QuickTime
Oder ggf. auch ~/Library/QuickTime
Da liegen die selbst installierten PlugIns drin.
 
Rastafari schrieb:
Mit einem Blick in /Library/QuickTime
Oder ggf. auch ~/Library/QuickTime
Da liegen die selbst installierten PlugIns drin.

Bei mir ist nichts installiert, ich habe auch in Library keinen Quicktime Ordner.
 
Dann wurde das Plugin bei mir vermutlich mit Flash8 installiert. Hm... so ist Dir erstmal nicht weitergeholfen :-/ Was möchtest Du denn genau machen?
 
Und mal etwas nicht ganz unwichtiges.
Was hast du für einen Rechner und welches System läuft bei dir.
 
Mauki schrieb:
Ich habe in letzer Zeit festgestellt, das wenn ich Mac-TV schauen, das die Filme ruckeln und zum teil hängen. Der Ton läuft weiter, aber das Bild hängt. Ist da mein Rechner zu lahm oder liegt das an Quicktime ? Ich habe auch immer wenn Quicktime läuft ca. 80 % Auslastung.

Ich lade ja die Filme schon immer runter und streame die nicht mehr. Nutzen tu ich Quicktime 7.0.3.

QT7 ist lahmer als QT6. Ich weiß nicht mit welchem Codec Mac-Tv "sendet", aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die h264 nehmen. Der benötigt in der Tat 'ne Menge Rechenleistung. Was für'nen Mac haste denn?
 
Mein Mac steht in der Signatur, zur Zeit habe ich noch 10.3.9 drauf.
 
Ups, übersehen. Bei h264 könnte es echt knapp werden. Probiere doch mal den VLC, der ist etwas Ressourcen schonender.
 
Mac-TV sendet im QuickTime Format (.mov), also kein h.264.

Wie sieht es denn in iTunes aus? Ruckelt das Bild dort auch?
 
morten schrieb:
Wie sieht es denn in iTunes aus? Ruckelt das Bild dort auch?

Hab es mit iTunes noch nicht probiert. Wie spiel ich das denn ab in iTunes ? Ich nehm an, einfach per Drag and Drop reinziehen ?
 
Mauki schrieb:
Hab es mit iTunes noch nicht probiert. Wie spiel ich das denn ab in iTunes ? Ich nehm an, einfach per Drag and Drop reinziehen ?

oder ctrl klick auf den film und "öffnen mit"
 
morten schrieb:
Mac-TV sendet im QuickTime Format (.mov), also kein h.264.
Eine .mov-Datei kann durchaus eine h.264-Videospur enthalten. Welche bei MacTV drin steckt, erfährst Du, wenn Du in Quicktime die Filminformationen (Apfel+I)einblendest.
 
Dein Problem ist eindeutig dein Prozessor. Der G3 hat keine Altivec Einheit, somit muss der Prozessor selbst das übernehmen, was die AE und auch die Graphikkarte bei einem G4 machen würde.
 
Hi Morton,

was schreibst Du da?

Mac-TV sendet im QuickTime Format (.mov), also kein h.264.

.mov ist ein Container, da kann man vieles reinschreiben (siehe QT-Pro > Exportieren > Quicktime Film > Optionen), unter anderem auch MPEG4/2 oder h264.

Wie sieht es denn in iTunes aus? Ruckelt das Bild dort auch?

Das sollte nichts ändern, da iTunes (und alle anderen Apple-Programme) sich der QT-Bibliotheken bedient.
 
weebee schrieb:
Das sollte nichts ändern, da iTunes (und alle anderen Apple-Programme) sich der QT-Bibliotheken bedient.

Komischerweise läuft das Video in iTunes echt gut :-/
 
Ist die wiedergegebene Auflösung kleiner? Läuft da vielleicht irgendwas (nicht mehr) im Hintergrund? Ich habe sogar auf 'nem G4 unterschiedliches Verhalten bemerkt, mal stockt der Film, ein anderes Mal läuft er, manchmal muss man ihn auch nur für einen kurzen Moment stoppen und danach gehts dann wieder. H264 sieht zwar super aus, ist aber echt Performance-fressend. Dass viele Anbieter diesen Codec einsetzen, ist mir ein Rätsel, denn es gibt ja 'ne Menge Leute, die nicht die aktuellste Hardware haben. Apple macht das ja auch mit den Werbefilmchen auf deren Site. Die sind zwar exzellent – aber wenn die keine gucken kann …
 
weebee schrieb:
Ist die wiedergegebene Auflösung kleiner? Läuft da vielleicht irgendwas (nicht mehr) im Hintergrund?

In iTunes war die Auflösung kleiner. Ist echt nervig das die Filme nicht mehr so gut laufen.

Mac-TV bietet auch noch Filme für Quicktime 6.x an, soll ich dann eher die anschauen ?
 
Unglaublich....

Ich hatte das Problem auch. Dann habe ich die beiden DivX PlugIns aus der Library genommen (war aber DivX 6.6) und siehe da: die Videos laufen wieder smooth. Frage mich keiner, was hier abläuft, aber es geht.