• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicksilver lebt!

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Totgesagte leben länger: Das bereits zu Grabe getragene Projekt "Quicksilver" ist in einer neuen Version zum Download verfügbar. Der Programmierer "Ankur" hat sich dem veröffentlichen Source Code angenommen und damit begonnen, den "frankensteinähnlichen" Code aufzuräumen. Der ehemalige Entwickler Nicholas Jitkoff vermerkte bei Veröffentlichung bereits, dass er es eigentlich niemandem zumuten möchte, damit zu arbeiten.

Insgesamt meldet Ankur, dass er schon relativ weit gekommen sei: So habe er grobe Fehler korrigiert, einige auskommentierte Funktionen bereinigt und zum Laufen gebracht (Etwa den Umgang mit Farben) und eine neue Version kompiliert. Wer mutig ist, kann sogar "Cutting Edge Features" aktivieren, muss allerdings einige Fehler in Kauf nehmen.

Quicksilver B5X steht auf Ankurs Homepage zum Download bereit.

via Zettt.de
 

Anhänge

  • quicksilver.png
    quicksilver.png
    21,4 KB · Aufrufe: 112
So ganz neu ist das zwar nicht (der Blog Post ist datiert mit "DECEMBER 18, 2007"), aber trotzdem danke für den Hinweis.
 
na auf jeden fall mal wichtig, um die bookmarks anzupassen. nicht das man vergebens weiter bei blacktree nach neueren versionen sucht.

thxfi
 
"Stuffit Expander quit unexpected"....

womit kann man quicksilver.tar.bz2 denn öffnen / installieren?
 
.tar.bz2 ist ein geschachteltes archiv...
the unarchiver sollte da können. es gab aber auch mal ne datei von QS zum download, die musste man einfach in dmg umbenennen oder andersrum...
 
Die verlinkte Version ist bei mir nicht das Wahre. Verabschiedet sich unentwegt, hab jetzt wieder die letzte von blacktree.com.
 
Ich habe Butler für mich entdeckt, kann auch das meiste, was Quicksilver kann. (Programmstarter, iTunes-Steuerung und Tastatürkürzel sind ohnehin bekannt)
Quicksilver ist mir ein bisschen zu mächtig, es gibt ja tausene Erweiterungsmöglichkeiten. Brauch ich alles gar nicht. :)
 
Ich kann mittlerweile nicht mehr ohne :-D

Gerade in Kombination mit dem Adressbuch finde ich QS sehr praktisch. Man kann schnell nachsehen wo jemand wohnt (Google Maps), ihn mit Skype anrufen, Mail schreiben, ...

Oder ich will ein Dokument öffnen dass ich vor kurzem mit Pages geschrieben habe: einfach "Pages" in QS finden und dann "rechte-Pfeil-Taste" drücken. Schon erscheinen alle zuletzt bearbeiteten Pagesdokumente.

usw usw :D
 
Wird das jetzt wieder eine seitenlange OT "Mein Programmstarter ist länger als dein Programmstarter" Diskussion?

Ich bin sehr froh, dass es weitergeht. Und ich hoffe, die eingebaute Softwareaktualisierung wird auf die neue Seite umgeleitet, damit ich informiert werde, wenn es eine neue stabile Version gibt.