• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Quickeys, iKey für Linux

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
Hi Leute!

Ich brauche ziehmlich dringend ein Tool für Linux, welches im prinzip gleich ist wie Quickeys oder iKey für Mac. Also eine Keyboard Macro tool.

Ich muss einen Tastaturablauf aufzeichnen, bzw scripten und dann in einem loop abspielen.

Weiß da jemand ein Programm dafür? Ich verwende Ubuntu 6.05.

Hat jemand ein Idee??

Danke im Voraus.

mfg Andi
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.792
Geht es nicht, verschiedene Verknüpfungen anzulegen und die mit Tastenkombinationen zu versehen?
 

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
Der Ablauf muss innerhalb eines Programmes ablaufen. Es geht darum alle Datensätze zu drucken (in eine Datei). dh. es müsste ungefähr so sein. pfeil runter, ctrl+p, enter und dann wieder von vorne.

Mit Verknüpfungen wird das leider nicht funktionieren. Soweit ich eben weiß zumindest.

mfg
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.792
Hast du unter dem Stichwort "Macrorecorder" gesucht?
 

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
Ja, hab ich. Allerdings hab ich noch keinen Recorder gefunden, der auf Linux läuft.
 

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
So, um hier ein kleines Update zu geben, (vielleicht kanns ja mal jemand gebrauchen), werd ich euch schnell sagen wie ich mein Problem gelöst habe.

Also eine fix fertiges Tool hab ich leider nicht gefunden, aber ich hab mir mit xautmomation einfach selbst ein passendes Script geschrieben. xautomation macht nichts anderes als Keyevents ans System zu schicken. Sollte jemand unter Linux sowas mal brauchen, kann ich das nur empfehlen.