• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quick Time Player...spielt der überhaupt was ab??

shadowman82

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.01.06
Beiträge
179
So langsam überleg ich mir ja echt den Player von meiner Platte zu verbannen.


Bei mir spielt der irgendwie so gut wie nix ab...hab mir aber auch schon die DivX Codes runtergeladen!

Spielt er bei euch avi. divx. mpg Dateien ab? Bei mir nicht :angry:

Gibt es mitlerweile ne Möglichkeit den VLC Player an Font Row anzukoppeln.

Würd mich echt mal intressieren für was ihr diesen Player so nutzt!!!!
 
Also, ich benutze fast nur quicktime, vorallem im web wird der ja auch öfter mal als plugin verwendet.. finde den gut :-)
 
ja gut...das stimmt...

aber so bei Filmen taugt der doch eigentlich nix
 
also.. damit hab ich leider keine erfahrung. schaue mir dvds nur im player am tv an und die einzigen filme die ich sonst noch hab sind mit movie hd erstellt und somit mov also quicktime..
 
Lad' dir mal das Tool Flip4Mac runter und installier. Da kann man schon vieles mit abdecken.
 
Moin shadowman82,

etwas wird da schon unterstützt.

Video-Formate:
Animation, Apple BMP, Apple Pixlet (Mac OS X v10.3 only), Apple Video, Cinepak, Component video, DV and DVC Pro NTSC, DV PAL, DVC Pro PAL, Graphics, H.261, H.263, H.264, JPEG 2000, Microsoft OLE (decode only), Microsoft Video 1 (decode only), Motion JPEG A, Motion JPEG B, MPEG-4 (Part 2), Photo JPEG, Planar RGB, PNG, Sorenson Video 2, Sorenson Video 3, TGA, TIFF;

Audio-Formate:
24-bit integer, 32-bit floating point, 32-bit integer, 64-bit floating point, AAC (MPEG-4 Audio), ALaw 2:1, AMR Narrowband, Apple Lossless Encoder, IMA 4:1, MACE 3:1, MACE 6:1, MS ADPCM (decode only), QDesign Music 2, Qualcomm PureVoice (QCELP), ULaw 2:1;

Von Apple gibt es außerdem noch die MPEG-2 Wiedergabekomponente, für WMV gibt es das schon erwähnte Flip4Mac und für DivX gibt es die freie Variante XviD.


Gruss KayHH
 
und wie kann ich avi. Dateien auf meinem Mac abspielen.

Ach ja, Flip4Mac gibts leider noch nicht für den IntelMac.

Und XviD hab ich bereits installiert....QuickTime spielt die Filme aber trotzdem nicht ab!!!

Hab jetzt alle Möglichen DivX Codes in die Quick Time Library kopiert!
Jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung mehr aber es läuft einfach ein weißes Bild ohne Ton durch.

Muss man da nur was an der Einstellung ändern oder kann Quick Time dieses Format dann einfach nicht abspielen??
 
Zuletzt bearbeitet:
shadowman82 schrieb:
und wie kann ich avi. Dateien auf meinem Mac abspielen.

Ach ja, Flip4Mac gibts leider noch nicht für den IntelMac.

Und XviD hab ich bereits installiert....QuickTime spielt die Filme aber trotzdem nicht ab!!!

Hab jetzt alle Möglichen DivX Codes in die Quick Time Library kopiert!
Jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung mehr aber es läuft einfach ein weißes Bild ohne Ton durch.

Muss man da nur was an der Einstellung ändern oder kann Quick Time dieses Format dann einfach nicht abspielen??
du darfst di codecs nicht in die librarz reinziehen, das geht meist schief. du musst sie installieren. wenn du dir divx von www.divx.com runterlaedst, ist da ein installer drin. den fuehrst du aus. sollte klappen. ansonsten: vlc.
 
KayHH schrieb:
Moin shadowman82,

etwas wird da schon unterstützt.

Video-Formate:
Animation, Apple BMP, Apple Pixlet (Mac OS X v10.3 only), Apple Video, Cinepak, Component video, DV and DVC Pro NTSC, DV PAL, DVC Pro PAL, Graphics, H.261, H.263, H.264, JPEG 2000, Microsoft OLE (decode only), Microsoft Video 1 (decode only), Motion JPEG A, Motion JPEG B, MPEG-4 (Part 2), Photo JPEG, Planar RGB, PNG, Sorenson Video 2, Sorenson Video 3, TGA, TIFF;

Audio-Formate:
24-bit integer, 32-bit floating point, 32-bit integer, 64-bit floating point, AAC (MPEG-4 Audio), ALaw 2:1, AMR Narrowband, Apple Lossless Encoder, IMA 4:1, MACE 3:1, MACE 6:1, MS ADPCM (decode only), QDesign Music 2, Qualcomm PureVoice (QCELP), ULaw 2:1;
hehe, da hast du was durcheinandergebracht... das sind nur die codecs, die quicktime basismässig unterstützt, das bezieht sich aber immer auf files mit der endung .mov.

avi's laufen bei mir eigentlich fast alle im quicktime, für manche muss man halt vorher codecs runterladen (divx zum beispiel). wmv'x spiel ich nach wie vor mit dem windows media player aber, flip4mac macht's nicht ganz so flüssig. dafür kann mann vor- und zurückspringen und muss nicht ewig warten...

wenn ich mal wirklich auf ein video treffe das ich nicht recht zum laufen bringe, der mplayer hat bisher noch alles geschafft (ausser real player files, die kann nur real player). vlc muss auch noch gut sein, da hab ich aber wenig erfahrungen mit.

divx
www.divx.com

mplayer
http://mplayerosx.sourceforge.net/

vlc
http://www.videolan.org/vlc/

flip4mac
http://www.flip4mac.com/wmv.htm

windows media player
http://www.microsoft.com/mac/otherproducts/otherproducts.aspx?pid=windowsmedia
 
shadowman82 schrieb:
und wie kann ich avi. Dateien auf meinem Mac abspielen.

Ach ja, Flip4Mac gibts leider noch nicht für den IntelMac.

Und XviD hab ich bereits installiert....QuickTime spielt die Filme aber trotzdem nicht ab!!!

Hallo shadowman82,

lass deinen QuicktimePlayer unter Rosetta laufen dan klappt auch Flip4Mac und Divx usw.(hier gibts ne Anleitung)
Um PPC Software zu Installieren musst du das InstallationsProgramm unter Rosetta laufen lassen, dann kannst du auch Flip4Mac ganz normal Installieren.

Ich bin mit QT sehr zufrieden, kann bis jetzt alles anschauen.;-)
 
Wenn man sich die codecs von divx.com holt muß man die unter rosetta laufen lassen. besser du gehst auf http://labs.divx.com/ . Hier gibt's schon eine universal version ;-)