• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quark und Schriftproblem

  • Ersteller Ersteller wba
  • Erstellt am Erstellt am

wba

Gast
hi @ll
meinereiner wird gleich wahnsinnig:
Quark 6.1, 40 Seiten Katalog mit Futura Condensed..
und Quark meggert, die Schrift sei defekt :-c

Schrift schon gelöscht, neu installiert, Schrift überprüft, alles ok - und Quark meggert immer noch.
Und nu???

Ratlos...frustriert...

PS.: Ich nutze kein Suitcase o.ä., sondern das OS X 10.4.3 "Schriftensammlung"
 
lad dir mal FontExplorerX von Linotype runter. Ist im Moment noch ein gratis Schriftverwaltungsprogramm.


Carsten
 
XPress meckert gerne über schriften die überhaupt nicht kaputt sind. Du kannst dir auf der Quark Homepage eine Xtension runterladen die FontSilencer heisst. Und wech ist das. Lässt sich das Dokument nicht ausdrucken ist die Schrift wirklich kaputt
 
Helvetica und Futura sind bekannt dafür, die Vorzeigeproblemschriften, gerade in Quark, zu sein. Um ein Verwaltungstool kommst du da nicht drumrum. Am besten Suitcase (aber nur in der neuesten Version, 10.4.2 glaub ich). Dann sollte es funzen.

Gruß,

J
 
geraeteraum schrieb:
Helvetica und Futura sind bekannt dafür, die Vorzeigeproblemschriften, gerade in Quark, zu sein. Um ein Verwaltungstool kommst du da nicht drumrum. Am besten Suitcase (aber nur in der neuesten Version, 10.4.2 glaub ich). Dann sollte es funzen.

Gruß,

J

Suitcase ist bei Version 11.0.4 ;)
 
maltlon schrieb:
XPress meckert gerne über schriften die überhaupt nicht kaputt sind. Du kannst dir auf der Quark Homepage eine Xtension runterladen die FontSilencer heisst. Und wech ist das. Lässt sich das Dokument nicht ausdrucken ist die Schrift wirklich kaputt

Hi!

Hast du evtl. einen Link dazu? War gerade auf der Apple Seite und hab das mal in der Suche eingegeben. Leider wurden keine Treffer erzielt.

Das wäre super.

Gruß Tommi
 
ui, ich bin blöd. Ich meinte ja auch die Quark Seite. Hab mich voll verschrieben. Sorry.

Danke für den Link. ;-)
 
Danke für die Tips :-)
Den FontExplorer hab ich schon ausprobiert, damit ist das Prob nicht behoben, versuche jetzt mal den Silencer.
Ausdruck geht, aber aus QXP ist die Schrift dann nicht korrekt (Spacing stimmt nicht), beim Umwandeln in PDF ist alles ok - aber es funzt z.B. nicht, Layout als PDF zu sichern - dann kommt wieder das Schriftgemegger...

Edit: ist Quark pleite? :) jedenfalls lädt die Seite bei mir so garnicht... :-!

Es kommt garkeine Quark Seite...dammich

Noch n Edit: nu isses geklappert... hoffentlich nützt die Ext...

Tja, schade - auch die Ext behebt das Problem nicht. Nu binsch ratlos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm ja dann würde ich vieleicht mal drüber nachdenken das die Schrift vieleicht wirklich defekt ist.
 
wba schrieb:
Danke für die Tips :-)
Den FontExplorer hab ich schon ausprobiert, damit ist das Prob nicht behoben, versuche jetzt mal den Silencer.
Ausdruck geht, aber aus QXP ist die Schrift dann nicht korrekt (Spacing stimmt nicht), beim Umwandeln in PDF ist alles ok - aber es funzt z.B. nicht, Layout als PDF zu sichern - dann kommt wieder das Schriftgemegger...

Edit: ist Quark pleite? :) jedenfalls lädt die Seite bei mir so garnicht... :-!

Es kommt garkeine Quark Seite...dammich

Noch n Edit: nu isses geklappert... hoffentlich nützt die Ext...

Tja, schade - auch die Ext behebt das Problem nicht. Nu binsch ratlos

Schick mir mal die Schrift, dann überprüfe ich sie hier in Suitcase. cmaas at kommunity.net (das at ist klar, oder!?)

Carsten
 
wba schrieb:
Edit: ist Quark pleite? :) jedenfalls lädt die Seite bei mir so garnicht... :-!
quark gibt die kohle lieber aus die kopierschutzverfahren und registrierung/aktivierung auf maximales kompliziertheits und unmöglichkeitstum umzustellen, als in eine vernünftige weiterentwicklung des programms.
 
Quark meckert seit Version 6 Schriften an, die mit Version kleiner 6 problemlos gerippt werden. Ich hatte schon so einige Quark 5 Dokumente, die überhaupt nicht mehr mit der 6er gerippt werden können bzw. wo nur ne leere PS-Datei raus kam. Der einzige Trick ist, Version 5 für´s rippen zu benutzen. Es hat wohl schon mindestens ein großes Verlagshaus die 5er zur 6er Lizenz nachträglich geschenkt bekommen, weil man mit Quark 6 nunmal nicht vernünftig arbeiten kann. Nicht nur aus dem Grund, wie ich finde.
 
wba schrieb:
Schrift schon gelöscht, neu installiert, Schrift überprüft, alles ok - und Quark meggert immer noch.
Und nu???

Ratlos...frustriert...

PS.: Ich nutze kein Suitcase o.ä., sondern das OS X 10.4.3 "Schriftensammlung"


hmmm....schon mal den "jaws" ordner im Quark programm ordner leer gemacht?
xpress sollte aber nicht geöffnet sein.
da legt quark irgendwelche font cache geschichten rein....