• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quark 7

cluig

Cox Orange
Registriert
17.12.05
Beiträge
96
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Quark 7 gemacht, welches in der Beta Version downloadbar ist?

Gruß
 
Oh, habs gefunden... Ich werd mich mal einschreiben und testen...
 
Eeeendlich Transparenz und schnell erstellte Schlagschatten! :-D

Es wurde Zeit, das Quark hier mit InDesign gleichzieht.

Auf den ersten Blick wirkt das neue Quark sehr stimmig finde ich. Menüführung und Aussehen wirken nicht mehr so... "altbacken". Auch wenn ich subjektiv den Eindruck habe, das es etwas langsamer ist als sein Vorgänger... wobei man hierbei natürlich auch den Beta-Status berücksichtigen muss.

Ich freue nach großen Ankündigungen jetzt endlich mal testen zu können ob die Umsetzung auch gelungen ist. Bisher bin ich positiv überrascht.
Mal sehen wie sich das neue Quark in der Praxis bewähren kann. Ich werde es jetzt mal bei ein paar kleinen Aufträgen einzusetzen versuchen... ich lass mich überraschen
 
Eindruck "nicht schlecht"

Ich sehe das ähnlich, Schlagschatten, Transparenz, dass hat schon was. Sonst scheint alles zu funktionieren.
Ein Manko habe ich allerdings festgestellt: Die Geschwindigkeit ist unter aller Kanone.

Kann an der Vorversion liegen, bin mal gespannt.

Gruß
 
cluig schrieb:
Ich sehe das ähnlich, Schlagschatten, Transparenz, dass hat schon was. Sonst scheint alles zu funktionieren.
Ein Manko habe ich allerdings festgestellt: Die Geschwindigkeit ist unter aller Kanone.

Kann an der Vorversion liegen, bin mal gespannt.

Gruß


Hey Cluig, ich seh gerade wir kommen ja völlig aus der selben Ecke :-) rein geographisch gesehen.

Gruß nach Warstein
 
Genau

Bendent schrieb:
Hey Cluig, ich seh gerade wir kommen ja völlig aus der selben Ecke :-) rein geographisch gesehen.

Gruß nach Warstein


Genau, Gruß zurück!
Soest ist nicht weit.
 
Vieleicht liegt es ja auch an der Beta Version aber bis JETZT kann mann nichts runter Speichern und das in Version 6.5 öffnen << wäre super wenn Quark das noch einbaut. Mit der 6er Version kann mann ja schon nicht mehr auf 4 speichern und es gibt noch verdammt viele die mit 4 Arbeiten.
 
maltlon schrieb:
Vieleicht liegt es ja auch an der Beta Version aber bis JETZT kann mann nichts runter Speichern und das in Version 6.5 öffnen << wäre super wenn Quark das noch einbaut. Mit der 6er Version kann mann ja schon nicht mehr auf 4 speichern und es gibt noch verdammt viele die mit 4 Arbeiten.


Stimmt, war mir noch gar nicht aufgefallen. Das muss aber geändert werden.
Du hast Recht, die Speicherei unter 6 geht schon ganz schön auf die Nerven. Denn Tatsache ist meiner Meinung nach, am schnellsten und stabilsten ist immer noch Quark 4 unter 9.2.2. Besonders wenn man das berühmte Schriftenproblem bedenkt.

Gruß
 
Und wie stellt ihr euch das vor? Die Effekte verwenden und dann auf 6 zurückspeichern?? Glaub nicht, dass das funktioniert.

Mein Eindruck:
Sehr gut, aber wenn sie die Geschwindigkeit nicht noch in den Griff bekommen, unbrauchbar.

Und eine Frage in den Raum gestellt:
Warum hat Quark es NOCH IMMER nicht geschafft, eine Funktion für einen mehrfarbigen Verlauf zu entwickeln?¿? Oder hab ich die irgendwo übersehen. Das ist doch (wie der Schlagschatten und die Transparenz) längst überfällig, oder?
 
Genau das ist das Problem mit dem runterspeichern die neuen Effekte !!! Aber das Grab haben die sich ja mal selbst geschaufelt
 
Stimmt, könnte ich mir auch vorstellen.
Was aber geht, habe ich schon ausprobiert, Seite als eps speichern und in Illustrator öffnen und weiter bearbeiten. Wenn ich mich nicht täusche, waren sogar die Schriften in Zeichenwege umgewandelt, muss ich noch mal ausprobieren.
 
Hat schon jemand pdfs über "als PDF exportieren" geschrieben ?? Die wurden bei XPress 6 immer Mega gross
 
Das wäre eine möglichkeit ist aber umständlich. Aber mal ehrlich. Früher oder später bleibt es einem sowieso nicht erspart, eine neue Version von Quark zu kaufen.

Noch eine geniale Funktion: Alphakanäle aktivieren. So kann man auch mit Transparenzen in Bildern aus Photoshop arbeiten. zB. "weiche Freisteller" und benutzerdefinierte Schlagschatten über Schrift!!! Quark fängt langsam an, zu denken. Aber die Verläufe tztztz ;-)
 
Ein Lob auch ans Apfeltalk Team. Die "Ändern"-Funktion ist jetzt super. (War glaub ich vorher nicht so einfach und schnell, oder?)
 
maltlon schrieb:
Hat schon jemand pdfs über "als PDF exportieren" geschrieben ?? Die wurden bei XPress 6 immer Mega gross


Das würd ich über XPress sowieso nicht machen. Nur über den Drucken-Dialog mit entsprechenden Distiller-Einstellungen. Sonst gibts nur Fehler. Dafür killt Dich Deine Druckerei. :-!
 
cluig schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche, waren sogar die Schriften in Zeichenwege umgewandelt, muss ich noch mal ausprobieren.

Wäre aber besser er lässt es in Schriften, wg. Weiterbearbeitung. In Pfade kann mans nachher noch immer umwandeln.
 
Ja schon klar das mann die pdf´s nicht zum Drucker schickt aber für eine Ansicht für den Kunden wäre die funktion optimal wenn die nicht unter 6 so einen scheiss fabrizieren würde
 
Quark 7!?!?! Meine Fresse
ist dafür schon der Dongel
verfügbar? Z.B. ein Dongel
der erst funktioniert wenn
alles ausgeschaltet ist, also
samt gesamten Mac!

Also ich liebte Quark nun
hasse ich die alten Geld-
abzocker!
Bin gewechselt zu In Design!
Und es läuft!