Wie kommst du darauf? Was mit Quake 3 funktioniert hat, muss mit Quake 4 noch längst nicht funktionieren. Die Chancen stehen sogar ultimativ schlecht.angelone schrieb:naja, mit dem ersten patch für die mac version hätte sich das erledigt.
dann kann man wie bei linux auch, die win version nehmen und die binary austauschen.
Die sind ja auch uralt.angelone schrieb:hat hat bisher mit allen quakes so funktioniert![]()
Doom3 ist demnach keine schnelle Action? Ich meinte auch eher das Level-Design, was in dem Trailer so aussieht, als wäre es 1:1 von Doom3 übernommen. Auch div. Charaktere fand ich recht ähnlich. Das man von Gang zu Gang rennt und Polygonhaufen abballert dürfte in Quake 4 doch auch das Hauptprinzip sein.Blutwurst schrieb:Ich habe das Spiele auf PC und muss sagen das es kein Doom3 Klon ist, ok es ist ein Egoshooter aber sehr viel mehr auf schnelle Action als auf Gruselflair ausgelegt.
Das empfinde ich aber anders. Ein traditioneller Shooter kommt ja fast wöchentlich raus. Letzte Woche hieß der z. b. Condemned, nächste Woche kommt vielleicht schon der HL²-Nachfolger und für FarCry ist der auch schon angekündigt. Mir hat in beiden Games zumindest der Stealth-Part gefehlt und in Doom³ fehlt mir so viel, dass ich es nicht mal zur Hälfte gespielt habe. Wie gesagt, wenn ich ballern will, dann nur im Netz. BF 2 finde ich da einfach unschlagbar und das rockt auch nach weit über 100 Stunden noch genug, dass ich jeden Single-Player-Shooter dafür stehen lasse.Blutwurst schrieb:Ich finde es trotz des simplen Spielprinzips toll. Heute sind alle Spiele immer mit Rollenspiel/Adventure/Rätsel Elemtenen vollgestopft, klassische Shooter in denen es um Reaktionsvermögen und zielsicherheit ankommt sind echt selten geworden, leider.
angelone schrieb:naja, mit dem ersten patch für die mac version hätte sich das erledigt.
dann kann man wie bei linux auch, die win version nehmen und die binary austauschen.
amazon.co.uk hat die mac version für 49,50eur
Also Aspyr trauere ich keine Träne hinterher. Dieser Sch**ß-Laden hat doch den Karren erst an die Wand gefahren mit dieser horrenden Monopolpreispolitik. Da werden viele Games auch nach zwei Jahren noch nicht günstiger.LoCal schrieb:Joar.. und Aspyr geht dann leer aus.. super einstellung die du da zeigst![]()
Anindo schrieb:Also Aspyr trauere ich keine Träne hinterher. Dieser Sch**ß-Laden hat doch den Karren erst an die Wand gefahren mit dieser horrenden Monopolpreispolitik. Da werden viele Games auch nach zwei Jahren noch nicht günstiger.
Früher habe ich z. B. noch auf der Mac Expo am Arktisstand ein paar günstige Schnäppchen machen können, aber letztes Jahr war kein Game auch nur 3€ billiger. An Arktis lag das nicht, die haben nämlich einiges an Software fast verschenkt. Ich habe für die Digital Box of ART und PhotoObjects 1-3 statt 230€ nur 45€ gezahlt. Ich weiß nicht ob die Wucherei an Aspyr oder Application System Heidelberg liegt, aber einen Boykott hat einer von denen schon länger verdient.
Ein paar Beispiele:
COD+UO PC: 25€, Mac: 75€
UT2k4 PC: 10€, Mac: 45€
AoE 2 PC: 20€, Mac: 45€
usw.
Der Mac wäre schon längst ausgestorben, wenn das Mode wäre.
Anindo schrieb:Also Aspyr trauere ich keine Träne hinterher. Dieser Sch**ß-Laden hat doch den Karren erst an die Wand gefahren mit dieser horrenden Monopolpreispolitik.
.
.
Ich weiß nicht ob die Wucherei an Aspyr oder Application System Heidelberg liegt,
Darüber rede ich ja: Vor ein paar Jahren ging das mit dem Preisverfall noch, obwohl der Marktanteil da geringer war. Da gab es auch mehr Konkurrenz und nicht nur A(r)S(c)H.LoCal schrieb:So.. und nun schaltest Du bitte noch mal dein Hirn ein und denkst etwas "betriebswirtschaftlich".
wat? wer bist du denn?LoCal schrieb:Joar.. und Aspyr geht dann leer aus.. super einstellung die du da zeigst![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.