• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Mac Pro] Pufferbatterie schwach?

lenni

Ontario
Registriert
19.01.09
Beiträge
349
Hallo,

ich habe in meinen MacPro 5.1. (2010) eine neue Grafikkarte eingebaut (AMD Radeon HD 7970 3072 MB).
Nach dem Starten des Rechners wurde die Karte zunächst nicht erkannt, also habe ich einen PRAM Reset gemacht. Danach lief alles einwandfrei.
Leider wiederholt sich dieses Problem jeden Morgen, wenn ich den Rechner einschalte. Grafikkarte nicht erkannt, PRAM Reset, alles okay.

Kann es sein, dass meine Pufferbatterie mal ausgetauscht werden muss? Wird der Ladestand dieser Batterie irgendwo angezeigt?

Besten Dank!
 
Nein, leider nicht. Ein Indiz für eine erschöpfte Batterie für den NVRAM ist die Uhrzeit, die nach jedem Start neu gestellt werder muss. Um das zu erkennen müsstest du aber die automatische Synchronisation mit dem Apple-Timeserver deaktivieren oder mit deaktiviertem LAN/WLAN starten.

MACaerer
 
Ich habe das jetzt mal ausprobiert: WLAN ausgeschaltet, Rechner runtergefahren. Dann ist zunächst wieder der PRAM Reset nötig, aber Datum und Uhrzeit stimmen. Die Batterie scheint es also nicht zu sein.
Was könnte ich sonst noch probieren um diesen nervigen Reset loszuwerden?
 
Hast du mal spasseshalber versucht PRAM und SMC zurück zu setzen?

Ich hatte mal ein Problem mit ewig hochdrehenden Lüftern das erst weg ging nachdem ich beider Speicher zurück gesetzt hatte
 
SMC? Nee, habe ich noch nicht versucht...ich muß erstmal nachsehen, wie das überhaupt geht.....
 
Bei deinem dürfte das mit 15 Sekunden Netzstecker rausziehen, einstecken und weiteren 5 Sekunden warten, dann einschalten... gehen
 
Mache ich das nicht automatisch jeden abend? Ich fahre den Mac runter und dann schalte ich die Steckdose aus, an der er hängt...es fliesst also absolut kein Strom mehr. Darum geht es doch, oder?
 
Vielleicht ist das sogar genau des Rätsels Lösung. Lass die Steckdose auf Verdacht mal an.
 
Warum nicht. Ich probiere das heute mal aus....ich werde morgen berichten.
 
  • Like
Reaktionen: HaukeG5
Das hat leider auch nicht geholfen...der Fehler muss woanders liegen.