• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pschyrembel bald für den Mac!!

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
953
Hi!
Vor längerer Zeit hatte ich mal eine Anfrage an den Verlag Walter de Gruyter geschickt, ob es den Pschyrembel
nicht auch als Mac-Version gibt.
Damals wurde mir geantwortet, diese Plattform würde nicht unterstützt, da zuwenige Anwender aus dem Medizinbereich einen Mac nutzen würden.

Jetzt wollte ich mich bei dem Service "Pschyrembel-Online" anmelden, da dies (meiner Meinung nach) ja plattformunabhängig sei, aber ich bekam folgende Antwort:

Zitat:
" herzlichen Dank für Ihr Interesse an Pschyrembel online. Sie können Pschyrembel online auf Ihrem Mac-Rechner nutzen, da ausschließlich der Internet Explorer als Browser benötigt wird, der sicher auch auf Ihrem Rechner installiert ist..."

Daraufhin meine Antwort:
" Auf Mac-Rechnern ist standardmäßig nicht ! der Internet Explorer installiert, weil dieser für den Mac nicht mehr weiterentwickelt wird. Browser für den Mac:
- Safari
- Camino
- Firefox
- Opera
und andere..."

Heute nun bekomme ich eine Mail, die sehr vielversprechend ist:

Zitat:
" Pschyrembel online ist vorläufig noch für den Internet Explorer optimiert und läuft unter anderen Browsern nur eingeschränkt. Ab Juli werden wir eine neue Version auf den Markt bringen, die flexibler ist und auch für den Firefox optimiert sein wird.
Ab Herbst wird es dann auch eine Mac-fähige CD-Rom Ausgabe des Klinischen Wörterbuchs geben..."

Also - geht doch!!
Den Knaller fand ich nur die Sache mit dem Internet Explorer. Aber man ist auf der Gegenseite ja lernfähig.
 
Wäre sicherlich sinnvoll für den ambitionierten Selbstdiagnostiker (ich komme auch aus dem medizinischen Bereich) ;).
Allerdings sind viele der medizinischen Abbildungen zwar informativ,jedoch für den Laien sehr "strapazierend".
 
Das sind ja mal gute Nachrichten. :-)
Noch ein Grund mehr auf Bootcamp oder Parallels verzichten zu können. :-D
 
Find ich gut ... aber Hauptsache, die Steinlaus ist wieder drin :-D
 
Wäre sicherlich sinnvoll für den ambitionierten Selbstdiagnostiker (ich komme auch aus dem medizinischen Bereich) ;).
Allerdings sind viele der medizinischen Abbildungen zwar informativ,jedoch für den Laien sehr "strapazierend".

Aber der Pschyrembel ist nunmal DAS Nachschlagewerk für den Praktiker! Und mich nervt es in meiner Praxis schon, wenn ich ihn nicht auf dem iBook nutzen kann.

Aber - die Zeiten ändern sich.
 
Und 2 Jahre später findet sich die Steinlaus ...

... auch auf dem iPod/iPhone in der Application namens Pschyrembel wieder