• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Proxycracker für Mac

PhilT

Jonagold
Registriert
05.09.07
Beiträge
20
Hallo Leute,

ich bin zwar noch rech neu angemeldet hier, surfe aber schon seit einer weile hier auf den Seiten rum :).


Ich suche nach einem Proxycracker für Mac OSX. Ich brauche den Proxycracker um Anwendungen wie Skype und Last FM ausführen zu können, sowie zugriff auf alle Internetseiten zu haben.


Eventuell kann mir da ja wer helfen :)


Gruß


Phil
 
Wenn du uns noch verrätst, was genau ein "Proxycracker" ist. Meinst du sockscap für Mac?
 
er versucht bestimmt die interne Firmen-Firewall zu umgehen ;)
 
er versucht bestimmt die interne Firmen-Firewall zu umgehen ;)

Falsch, bin selbstständig, und lege fest was den anderen leuten geblockt wird. ;)

Ich wohne in den vereinigten Arabischen emiraten. Und die haben sonen tollen siteblocker. Für Windows gibts ein tool welches cpproxy heißt. Das funktioniert perfect. Jetzt such ich sowas halt auch für meinen Apfel.
 
Wechsel doch einfach deinen Provider. Oder probier die üblichen sachen aus: geh über Proxys ins Netz (systemeinstellungen:netzwerk), verwende tor, lass dir die Seiten von google/babelfish übersetzten, probier anonymouse, etc.
 
Hi,

Provider wechseln geht leider nicht. Ist ein ziemliches Monopol ;) bin froh das meine Leitung erstmal steht. Was ist den Tor?! Und mit den Proxysettings das wird mich wohl auch nicht weiterbringen... da hock ich ja ewig bis ich glück haben könnte....


gibt es keinen einfachen proxycracker?


lg

edit: die seite von tor ist bei mir leider auch geblockt.
 
hört sich ja recht nice an, aber meinst du das es den siteblocker umgeht?! Sonst hilft mir das auch nichts...

gruß
 
Kann jemand sagen wie man eine Suche für Opera für Picidae erstellt?
Ich hab es jetzt schon 5mal versucht. Klappt aber nicht ganz. Oder ist es für diese Seite unmöglich?

Hätte sehr gern eine schnelle Funktion für diesen Dienst.

Freu mich über Tipps



danke AngOr
 
Was ist denn, wenn Du unter Netzwerk einen Web-Proxy angibst aus Deutschland?
 
Klar umgeht die Seite Site Blocker, die Seiten werden als Screenshot zu dir übertragen und der kann nicht so einfach nach Text durchsucht werden und wenn nur mit großem Aufwand.
 
Moin,

sein Einwand war: was passiert, wenn picidae selbst auf dem Blocker landet? Das Teil kann nur funktionieren, so lange es einen Server mehr gibt, der diesen Dienst bereitstellt als der Siteblocker-Admin mit dem Eintragen hinterher kommt. Nebenbei: das löst noch nicht Skype und Last.FM

Gruß Stefan
 
Provider wechseln geht leider nicht. Ist ein ziemliches Monopol
Laut wikipedia (VAE#zensur) gibt es einen zweiten Provider (DU), der keine Zensur betreibt und auch keine Ports sperrt.
Das wäre auf jeden Fall die beste Lösung. :)

Und sonst probier doch mal wirklich:
http://anonymouse.org/ (wird aber vermutlich auch geblockt).
oder eben Seite übersetzten:
http://www.google.de/language_tools?hl=de
http://de.babelfish.yahoo.com/

Auf diesen weg kommt die Seite quasi von google/babelfish, etc und wird so nicht geblockt. (Ist einen Versuch wert)

Der Link ist auch noch empfehlenswert: HOWTO: Internetzensur umgehen
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

ja es gibt DU, aber leider nicht in dem Wohngebiet wo ich wohne... Das ist genauso mit TV... es gibt einen Antennenanschluss, zu einer großen Schüssel für das ganze gebiet, aber eigene sind verboten... Die haben für alles generalverträge vom Türgriff bis zur Glühbirne. Da fällt auch Internet & Telefon drunter :( und das ist nunmal bei Etisalat.

Ich klicke mich jetzt mal durch die seiten und schau was bei raus kommt ;). Ich hoffe ich komm auf die seiten drauf :P. vielen Dank schonmal für eure hilfe.

gruß

edit: welchen Proxy soll ich den da nehmen? woher die daten?! :( freund hat mir schon berichtet ich könnte auf dem router den ich in deutschland habe (2. wohnung) ein programm installieren und den mit VPN als gateway nutzen...
 
soo ich hab das jetzt mal angeschaut.


der Link von netshade geht, das programm auch. Leider nur keine Internetseiten / kein last fm / skype.

die anderen links sind alle geblockt,... mit ausnahme von google die wegen hacking ja irgendwie nichts bearbeiten.


Noch ideen :(


bzw hat evtl wer einen direckten downloadlink von z.b. chip.de ?! das ist offen...



gruß


Phil
 
Trag mal als Webproxy bei Dir www-proxy.t-online.de:80 ein.
 
HI MacMark,

immernoch geblockt, leider.


Als http proxie hab ichs ma eingetragen... war das richtig oder falsch? in den systemeinstellungen oder im browser?
 
Als langfristige Lösung würde ich einen (Virtuellen-)Server in einem gut angebundenen Land mieten und dort einen VPN-Server aufsetzen.

Weniger Aufwand: Du kannst auch einen Bezahl-Dienst nutzen. Da besteht die Gafahr, dass der irgendwann geblockt wird. Relakks aus Schweden wird bereits geblockt, http://witopia.net/products.html könnte noch offen sein. Kannst ja nachfragen, mit Google wirst du noch andere Anbieter finden.