• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programmspeicher?

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Hallo,
mir ist terminologisch unklar, worum es sich bei "Programmspeicher" handelt.
Geht es um nicht-flüchtigen (Festplatten-) Speicher oder um RAM? (Mir steht gerade kein Mac mit Hilfe zur Verfügung.)

Auf https://support.apple.com/de-de/HT203538 wird von Problemen bei veränderten Zugriffsrechten auf Objekte im Benutzerordner abgestellt:
"Sie erhalten die Warnmeldung, dass auf dem Startvolume kein Programmspeicher mehr verfügbar ist; laut Aktivitätsanzeige lasten Safari oder SafariDAVClient die Systemressourcen stark aus; oder Ihr Mac läuft generell langsam."

Demnach könnte sich Programmspeicher auf die Festplatte beziehen - mir ist dann nur noch unklar, wie die logische Verknüpfung ist, denn wenn ein Programm nicht mehr genügend Platz hat, dann sollten alle anderen ja dasselbe Problem haben (=volle Festplatte), es sei denn, "Programmspeicher" ist irgendwie kontingentiert (oder es bezöge sich auf einen Unterordner der Applikation im Benutzerordner).
Danke.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Irgendwie war mir diesen Begriff auch schon gehört zu haben. Nur wann und wo?

Wikipedia bietet einige Artikel an, die in der Nähe der Definition sein könnten.

Lese ich einige denke ich mir, dass das keine Formulierung im alltäglichen Gebrauch ist. Für Durchschittsanwender.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.264
Geht es um nicht-flüchtigen (Festplatten-) Speicher oder um RAM?

Weder noch. Das ist ein sehr abstrakter Begriff aus der Virtuellen Speichertechnik, den Apple seit einiger Zeit verwendet, aber nie offiziell dokumentiert hat. Durch Reengineering weiß man inzwischen, dass Apple diesen Begriff im Moment verwendet als

"Summe aller anonymen Speicherseiten im virtuellen Speicherraum aller Prozesse minus Summe aller verwerfbaren Speicherseiten im virtuellen Speicherraum aller Prozesse".

Eine anonyme Seite ist dabei der kleinste verwaltbare Teil des virtuellen Adressraums, von dem sich keinerlei Kopie in irgendeiner Datei befindet. Das heißt diese Seite ist weder Swapspace, noch ist sie Datei-Cache, noch ist sie geladener Code, noch ist sie eine memory-mapped Datei des Benutzers.

Eine verwerfbare Seite ist der kleinste verwaltbare Teil des virtuellen Adressraums, der in einer "Cache-im-Hauptspeicher"-artigen Weise benutzt wird und der nach eigenem Ermessen des Betriebssystems freigegeben werden kann, sobald erkannt wird, dass kein Prozess mehr diesen Speicherteil nutzt.

Was Apple damit meint ist quasi die Summe aller durch Programme "normal" allokierten Speicherbereiche aller laufenden Prozesse (inklusive Kernel), wobei die Speicherbereiche im RAM, oder im komprimierten Swapspace im RAM liegen können. Der Programmspeicher hat nichts mit der Festplatte zu tun, kann aber größer als das RAM sein, ignoriert aber gleichzeitig, dass RAM auch für viele Sonderzwecke genutzt wird, insbesondere für geladenen Code.

Dass Apple, offenbar abhängig von der RAM-Größe eine bestimmte Obergrenze für diese Speichernutzung im System vorsieht, die auch durch Swapping nicht überwunden werden kann, ist eine weitere, nicht näher dokumentierte Eigenschaft.
 
Zuletzt bearbeitet: