• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme löschen, aber wie?

william_bl

Jamba
Registriert
25.07.07
Beiträge
59
hallo,

bin ein neuer macuser.
wie kann ich eigentlich installierte Programme von der Festplatte löschen.
so, dass auch alles, auch in der registry, falls es so was bei mac gibt, entfernt wird.:-/

hab auch noch ne externe Festplatte, vorher mit windows genutzt.
ich kann keine programme auf ihr verschieben, sagt, nur zum lesen.
Gibts da nen trick oder ähnliches, um mit der Festplatte zu arbeiten.
unter windows kann ich verschieben....


william_bl
 
Hi!

Zum Programme deinstallieren einfach das Programm Symbol in den Papierkorb schieben und diesen entleeren und fertig. Eine Registry gibt es auf dem Mac nicht.

Ist die Externe Platte vielleicht in NTFS formatiert? Wenn ja in FAT32 formatieren dann kann auch dein Mac drauf schreiben.

mfg
Paule
 
AppTrap gefällt mir mittlerweile am besten und kostet im Gegensatz zu anderen löschtools auch nichts.
Läuft stabil im Hintergund und löscht wirklich (fast) alles.
 
ich hab appzapper. das geht auch gut und löscht glaub ich alles. hoff ich zumindestens :D
 
Hi!

Zum Programme deinstallieren einfach das Programm Symbol in den Papierkorb schieben und diesen entleeren und fertig. Eine Registry gibt es auf dem Mac nicht.

Ist die Externe Platte vielleicht in NTFS formatiert? Wenn ja in FAT32 formatieren dann kann auch dein Mac drauf schreiben.

mfg
Paule

Ne nicht formatieren, erst konvertieren oder deine Daten retten.
Die Aussage das OSX keine Registry hat ist nur teilweise korrekt, OSX hat ne Library, in der werden Zusätze zu deinen Programmen gespeichert, die dir viel Speicher wegnehmen können.
Gehe auf dein Festplattensymbol und dann auf das Haus und dann in Library und schaue ob dort ein Ordner mit deinem Programmnamen existiert, lösch dies, zusammen mit dem Symbol aus dem Dock.
Das Programm selber findest du im Ordner Programme, ziehe alles in den Papierkorb und entleere diesen.
 
Sonst hätte ich da ne Returkutsche gelandet,im positiven Sinne.
Aber in meinem Altern behält mann nicht mehr alles. ;)
 
oder einfach per Spotlight nacht dem Programm-Namen suchen, das hilft auch des öfteren weiter. Aber generell kann ich die ganzen App-Delete-Programme empfehlen, ich benutze Appzapper und hatte noch keine Probleme.