• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Programme für MacOs

Heisenberg7168

Golden Delicious
Registriert
23.11.20
Beiträge
9
Hallo Gemeinde,
ich trage mich mit dem Gedanken von Win auf Mac umzusteigen. Derzeit habe ich lediglich ein IPhone.
Vor dem Umstieg müsste ich aber wissen, ob es für Programme mit denen ich auf Win häufig arbeite, auf Mac entsprechenden Ersatz gibt.
1.) Ein Videokonvertierung (Unter Win nutze ich XMedia Record)
2.) Ein Videoschnittprogramm (Zum erstellen von Filmen auf Fotos etc., Unter Win habe ich bisher Nero benutzt)
3.) Torrentclient (Win = Bittornado)
4.) Passwortmanager (Derzeit Steganos PW-Manager. Hier wäre es von Vorteil wenn ich die Passwörter von Steganos importieren kann, ohne alle neu einzutragen)
5.) Einfache Bildbearbeitung. (Win = IrfanView, Gimp)
6.) Programm zum mischen von Musik (Derzeit Audacity)
7.) Ein Programm für PC-Fernwartung (TeamViewer auf PC)
So das wären erst mal die mir einfallen. Es wäre toll wenn Ihr ein paar Vorschläge für mich habt. Programme wie Videoschnitt dürfen natürlich auch was kosten. Nero kostet ja auch um die 70€. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es Programme wie MS Office, eine Ausweisapp für den elektronischen Perso, Netflix, Sky usw eh als Mac-Version.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.466
Hallo!

1. Handbrake = kostenlos
2. iMovie = Gehört zum BS
3. Folx = kostenlos
4. Schlüsselbund = Gehört zum BS
5. Foto = gehört zum BS
6. Gibt es auch für den Mac
7. Gibt es auch für den Mac
 

DF0

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.959
1) Handbrake oder andere FFMPEG Frontends, sowie das hauseigene Compressor für offizielle Codecs
2) iMovie ab Werk installiert. Wer mehr will, für den gibts das vergleichsweise günstige Final Cut Pro, welches inzwischen über alle Zweifel erhaben ist
3) Gibts auch. Aber da wissen andere User sicher mehr
4) Im Zweifel der iCloud Schlüsselbund von Apple selbst. Läuft 1a bei mir
5) Gimp gibt es natürlich auch am Mac. Affinity Photo mausert sich unter den kostenpflichtigen Programmen bald zum Photoshop-Killer
6) GarageBand ist ab Werk installiert. Extrem brauchbar. Falls Du Dich nicht umgewöhnen willst, gibt es Audacity natürlich ebenfalls für macOS
7) Auch hier gibt es Tools, von denen andere User hier im Forum mehr wissen
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Ich glaube nicht, dass man in den Schlüsselbund Daten importieren kann, oder? Wenn du aber aus Stegano die Daten als CSV exportieren kannst, sollten sie aber in jedes Passwort-Utility wie 1Password importiert werden können.
 

Mitglied 105235

Gast
Hallo

zu1) wird immer wieder Handbrake (kostenlos) hier in Forum dafür empfohlen
zu2) iMovie (bei neuen Macs kostenlos dabei) langt vermutlich, wenn nicht dann müsste Final Cut Pro mal angeschaut werden
zu3) keine Ahnung, nutze keinen Torrentclient
zu4) iCloud Schlüsselbund (im System direkt dabei) oder wenn es mehr sein soll (an Funktionen) 1Password
zu5) Gimp (kostenlos) immer wieder gerne empfohlen, ich komme damit nicht klar und verwende PhotoShop CC
zu6) Audacity habe ich auch fürn macOS schon mal gesehen
zu7) TeamViewer gibt es auch für macOS, von macOS zu macOS wird es nicht benötigt da gibt es die mitgelieferte Bildschirmfreigabe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Vor dem Umstieg müsste ich aber wissen, ob es für Programme mit denen ich auf Win häufig arbeite, auf Mac entsprechenden Ersatz gibt.
Klar, gibt wohl nur wenige Nutzungsszenarien von Privatanwendern, die sich mit einem Mac nicht genauso gut oder sogar besser lösen lassen. Einige Tipps hast du hier ja ohnehin schon bekommen. Noch ein paar weitere Hinweise:

2. iMovie (inkludiert), Final Cut Pro (eher teuer) oder - hier noch nicht genannt - Da Vinci Resolve (die Basisversion ist kostenlos).

4. Wie schon angedeutet, kann man in den iCloud Schlüsselbund keine Daten importieren. Es gibt aber noch zig andere Passwort-Manager (1Password, Keepass, Lastpass, ...). Ob es generell eine Möglichkeit gibt, Daten aus dem Steganos-Passwordmanager zu exportieren und woanders zu importieren, weiß ich nicht.

5. Je nachdem, was du genau benötigst, reicht das Angebot von der inkludierten "Fotos"-App bis zu PhotoShop, Pixelmator, Affinity Photo, Gimp, ...

Wenn ich richtig informiert bin, gibt es Programme wie MS Office, eine Ausweisapp für den elektronischen Perso, Netflix, Sky usw eh als Mac-Version.
Office gibt es als Mac-Version. Netflix kann über den Browser bedient werden, ich schätze Sky genauso (eigene macOS-Apps gibt es dafür nicht). Mit Ausweis-Apps kenne ich mich nicht aus.