• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme automatisch beenden?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 7643
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 7643

Gast
Hallo!

Habe meinen Mac so eingestellt, dass er automatisch hoch- und runterfährt. Beim runterfahren gibt es anscheinend Probleme mit dem Schließen der Programme. Wie und wo kann ich einstellen, dass Mac os x alle Programme selbstständig schließen soll - das ganze soll ja automatisiert ablaufen, ich will nicht um Mitternach aufstehen um alle Programme zu schließen ;)
 
Tja das Problem wird wohl sein das die Programme noch offene Dateien haben und nach Sicherung der Dateien fragen. Da könnte man evtl. was mit AppleScript machen, das kommt aber drauf an, ob das Programm AppleScript fähig ist. Ansonsten bliebe noch das Terminal übrig. Unter Linux kannst du glaub ich ein Programm mit dem Befehl kill zwingen sich zu beenden. Frag doch mal im Unix Forums-Bereich nach.

Gruß Schomo
 
joar, kill bringt laufende Anwendungen um... allerdings sind nicht gespeicherte Daten/Änderungen dann auch weg... ausserdem ist kill nicht immer das mittel zur wahl. Z.B. wenn lock-Files abgelegt werden.
 
Es handelt sich um das Programm Azureus. Glaube nicht das es AppleScript unterstützt. Das ist echt blöd, dass das nicht geht...
 
cellardoor schrieb:
Es handelt sich um das Programm Azureus. Glaube nicht das es AppleScript unterstützt. Das ist echt blöd, dass das nicht geht...

Hm, warum glauben - zieh das Programm Azurus mal auf das Icon des Programmes "Skripteditor" - dann öffnet sich das AS-Funktionsverzeichnis oder eben nicht.

mfg pi26
 
Also eines musst du mal erklären: Ich hab ebenfalls Azureus und habe kein Problem damit. Wenn du natürlich im Hintergrund saugst hat Azureus naturgemäß etwas dagegen abgeknipst zu werden. Azureus ist nicht AppleScript fähig.

Gruß Schomo