• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programmabsturz

read

Bismarckapfel
Registriert
31.05.08
Beiträge
77
Ich hätte eine prinzipielle Frage zu stellen:

Ist eigentlich ein Programmabsturz für das betroffene Programm selbst in irgend einer Weise schädlich? Meiner Meinung nach können dabei nur die Preference-Datei (schadhafte Preference-Dateien lassen sich aber z.B. mit Cocktail ermitteln) bzw die bearbeitete Datei (z.B. bei iPhoto die iPhoto-Library - das würde man bemerken und die lässt sich mit iPhoto neu erstellen) zu schaden kommen.

Habe ich Recht, dass die Programmdateien dabei nicht beeinträchtigt werden können (also das "Programm-Paket" im Programme-Ordner)?

Über Antworten würde ich mich freuen!

Viele Grüße,

read
 
Rein theoretisch wäre es wohl möglich, ein Programm zu erstellen, das zur Laufzeit an seinen eigenen Ressourcen „rumschreibt“. Das ist aber nicht normal und hätte obendrein den Nachteil, dass die App i.A. nur von Nutzern mit Administrator-Rechten nutzbar wäre. Denn im Normalfall haben nur Administratoren überhaupt Schreibzugriff auf das App-Bundle, die normalen Nutzer nicht.
 
Also gehe ich recht in der Annahme, dass ein Absturz von iPhoto dem Programm selbst nicht schaden kann, oder?