• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm, was Microsoft Access ähnelt.

Saint

Carola
Registriert
07.10.06
Beiträge
108
hi.
ich suche ein programm für mac, was dem microfoft access ähnelt. gibt es da eins?

ciao.
 
das ist doch aber kostenpflichtig. oder kann ich die abgespeckte version kostenlos nutzen?
 
Das kostet, genau wie Access auch. Was macht die Frage eigentlich in diesem Forum? Suchst Du eine Datenbank für's Netz? Das wäre dann ja wohl das Gespann php und mySQL. Gruss KayHH
 
das ist doch aber kostenpflichtig. oder kann ich die abgespeckte version kostenlos nutzen?

Microsoft Access ist doch aber ebenfalls kostenpflichtig (soweit ich weiss sogar teurer als Filemaker). :-/

Viele Gruesse,
Âne

Nachtrag: Ups, der Kay war schneller. ;)
 
klar, aber ich hab access aus microsoft office 2000 und deswegen wollt ich eigentlich nur eine mac variante, wo ich nichts bezahlen brauche.
 
klar, aber ich hab access aus microsoft office 2000 und deswegen wollt ich eigentlich nur eine mac variante, wo ich nichts bezahlen brauche.

Ich hätte auch gerne einen Zweitwagen, der mich nichts kostet :-p

Aber evtl kann OpenOffice da was machen?
 
Ich kann MySQL empfehlen. Ist gratis und da gibt's auch bunte GUIs für ;)
 
Guter Tipp! Das vergißt man immer wieder. Auch wenn ist nicht so mächtig wie Access ist.
Die Stärke von Access ist das Erzeugen von Abfrageoberflächen, das RDBMS ist in Relation zu PostgreSQL, das man mit OpenOffice Base verwenden kann, nur als Kinderspielzeug zu bezeichnen. Access als RAD-Tool ist toll als RDBMS ist es Müll.
 
Die Stärke von Access ist das Erzeugen von Abfrageoberflächen, das RDBMS ist in Relation zu PostgreSQL, das man mit OpenOffice Base verwenden kann, nur als Kinderspielzeug zu bezeichnen. Access als RAD-Tool ist toll als RDBMS ist es Müll.

Das ist ja auch der Witz an der Sache. Man kann die Leute hier nicht allein auf mySQL & Co. hetzen. Mit Access läßt sich mal eben eine Oberfläche zusammenklicken. Dazu kommt noch die Reporting-Möglichkeit (obwohl die eher ätzend ist, aber immerhin).

Man kommt also nicht umhin, noch ein Frontend mitzuempfehlen. Und Dein Hinweis auf PostgreSQL hinkt, weil man nun so ziemlich jedes DB-Backend über JDBC an OpenOffice dranhängen kann - wie bei Access (über OBDC) im Übrigen auch. Die Kombi aus Access als Frontend und SQL-Server als Backend ist im Firmenumfeld recht verbreitet.

*J*
 
Und Dein Hinweis auf PostgreSQL hinkt, weil man nun so ziemlich jedes DB-Backend über JDBC an OpenOffice dranhängen kann
Von der Leistungsfähigkeit als Backend wirst Du es schwer haben etwas besseres als PostgreSQL in einem akzeptablen Preisrahmen zu finden. DB2 und Oracle sind klar besser, sie sind aber auch recht teuer.