• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

programm unerwartet beendet...

@ Rastafari:

Du hast vorher gemeint, dass OS 9 dafür mitverantowrtlich sein kann. Ich habe noch nie auf meinem Mac OS 9 verwendet, geschweige denn installiert, und bei mir bleibt Safari (siehe Anfang des Fred) ab und zu trotzdem hängen. Gestern hat es übrigens iTunes erwischt:-(!
 
Rastafari schrieb:
Das meinte ich nicht.

StuffIt beinhaltet einige PlugIns für Drittprogramme.
Soviel mir zugetragen wurde, soll das für Word X nicht mit dem aktuellen Office verträglich sein.
Falls du es drin hast - adieu...?
Ist richtig. Mein Word spinnt seit dem letzten Office-Update gewaltig mit Abstürzen, speziell wenn ich über WLan auf den Server zurückgreife und abspeichere, gibt es einen sicheren Absturz mit Entschuldigung. Aber nur bei Word.
Auch iCal stürzt in letzter Zeit gerne ab beim Speichern.
Der Rest läuft stabil.

Larkmiller
 
Rastafari schrieb:
Das meinte ich nicht.

StuffIt beinhaltet einige PlugIns für Drittprogramme.
Soviel mir zugetragen wurde, soll das für Word X nicht mit dem aktuellen Office verträglich sein.
Falls du es drin hast - adieu...?

dann sollt eich stuffit mal spaßeshalber in den papierkorb verschieben, was?
 
groove-i.d schrieb:
dann sollt eich stuffit mal spaßeshalber in den papierkorb verschieben, was?
Nein.
Nur das PlugIn, das sich evtl. irgendwo im Office-Ordner befindet.
(Weiss jetzt leider auch nicht genau, wo MS seine PlugIns gerne haben will...musst du ein wenig rumgucken, ob's eins gibt.)
 
angelegter schriftenordner will nicht weg

ahoi!
ich habe mal in der schriftsammlung einen schriftenordner manuell angelegt und bekomme diesen nun nicht wieder gelöscht. er ist leer und unbenutzt.
 
groove-i.d schrieb:
ahoi!
ich habe mal in der schriftsammlung einen schriftenordner manuell angelegt und bekomme diesen nun nicht wieder gelöscht. er ist leer und unbenutzt.
Du kannst keine Schriftenordner anlegen.
Du meinst sicher eine Sammlung.
Die findest du in deinem privaten Ordner unter ~/Library/FontCollections/*
Einfach in den Papierkorb und neu anmelden.
 
ja, das meinte ich. herzlichen dank. hätt ich diesmal aber auch selber...:-)
 
Hallo !
Ich wärme diesen thread nochmal auf, weil hier ein Problem mit diesem hier verwandt sein kann:
Unter Tiger wie Panther stürzen ab und an Programme ab. Soweit nichts neues ;-) Ich habe dann auch mal im Schriftordner nachgeguckt und siehe da: die Classic-Sammlung ist deaktiviert (aus) und läßt sich auch nicht aktivieren (unter dem Bearbeiten-Menu).
Hat das schon mal jemand beobachtet oder hat Tipps dazu, wie ich es wieder aktivieren kann? Vielleicht dezimieren sich dann ja auch die Zahl der Abstürze.
 
ahoi!
welches verwaltungsprogramm verwendest Du für die fonts?
wenn es die systemeigene ist, dann kannst Du da sin panther ja auch direkt unten im fenster erledigen.

ein anderer grund, weshalb da snicht geht, könnte sein, daß Du keine nutzerrechte für das herumwerkeln an fonts hast. bist Du als adim angemeldet?