• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Programm nur für einen Benutzer installieren

sebustoned

Gloster
Registriert
05.03.09
Beiträge
60
Hi!

Wie kann man ein Programm das ich als Admin installiere so einstellen, dass nur ich als Admin dieses Programm benutzen kann? Wenn ich bei mir mit dem 2. Benutzer einlogge sehe ich unter Programme alles was ich als Admin installiert habe und kann als normaler User auch alle Programme starten.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Benutze die >Kindersicherung< in den Systemeinstellungen. Dort kannst du äußerst einfach einstellen, welcher Account welche Programme usw. nutzen darf.

Grüße, Irving
 
Viel zu kompliziert. Leg dir in deinem Benutzerordner einen Programme Ordner manuell an, und pack es da rein.
Der allgemeine Programme Ordner ist denn für alle, der andere für Admin/dich.
 
Was ist daran kompliziert, ein paar Häkchen zu setzen?
 
Naja, wenn ein neuer Benutzer drauf ist muss der immer wieder neue harken setzen... So reicht 1 Ordner. Außerdem sehen die anderen Benutzer das Programm. Sie können es aber nicht ofnen.
 
Aber die Einstellungen eines Accounts lassen sich doch in der Kindersicherung kopieren, somit also auch auf weitere Accounts unkompliziert ohne weitere Eingriffe übertragen, oder?
 
Ja schon, nur das kann nervigv sein. Außerdem Kann ja von ihm das programm das er schützen will, Bilder haben, die nichts für zb seine Kinder sind.

Fakt ist: man sieht schon das Titel Bild! Und wer weis was das is...
 
Ja schon, nur das kann nervigv sein. Außerdem Kann ja von ihm das programm das er schützen will, Bilder haben, die nichts für zb seine Kinder sind.

Wenn man unter Mac OS X ein Programm im ProgrammOrdner installiert, dann haben alle Benutzer darauf Zugriff, aber keiner der Benutzer sieht Daten des anderen Benutzers.
Welches Titelbild meinst du denn?
 
Hi!

Danke für eure Antworten - ich werde wohl einen neuen Ordner für Admin Programme anlegen da ich ja eig. auch nicht will dass andere Benutzer sehen welche Programme überhaupt installiert sind.

Wo ich auch gleich zum nächsten Problemchen komme:

Wenn ich mich mit dem neuen Benutzer einlogge und dann über Macintosh HD - Benutzer - Adminuser reingehe kann ich alle Bilder, Dokumente etc. sehen. Das kann ja nicht sein oder? Gibt es nicht eine Möglichkeite wo ich den Standarduser komplett vom Adminaccount fernhalten kann? Ich will dass andere Benutzer nichts von meinen Daten sehen können.

Vielen Dank euch
 
Diese Benutzer können nicht sehen, was du an Daten abgelegt hast, wie auch du keinerlei Daten sehen kannst, die sie abgelegt haben, es seiu denn du hältst dich nicht an die Regeln, die für getrennte Benutzeraccounts gelten.
Wie mir scheint hast du niemals verschiedene Benutzer genutzt und legst auch immer irgendwelche Ordner auf der Festplatte an.

Übrigens ist es eine ganz schlechte Idee( Ausnahmen bestätigen da die Regel) Programme in getrennten Ordnern abzulegen, denn einige Programme verlangen danach im Programmordner zu liegen.

Für eine absolut getrennte Benutzer sollte gelten, alle eigenen Daten/Bilder/Musik etc. gehören in HD/User/DeinBenutzer und dort dann die Ordner, legst du diese Daten direkt auf der Festplatte in von dir angelegte Ordner ab, dann sind sie natürlich für alle sichtbar, wäre auch schlimm, wenn nicht.
 
Ich weiß nicht, was du da eingestellt hast, aber das, was du möchtest, ist das Standarverhalten. Kein Benutzer kann in die Ordner der anderen Benutzer schauen, auch nicht wenn der den Rechner verwalten darf. Man kann wohl noch die erste Ebene in den jeweiligen Benutzerordnern anschauen, aber die Ordner dort sind dann bis auf "Öffentlich" alle mit einem Stoppschild versehen und nicht zugänglich.
 
Übrigens ist es eine ganz schlechte Idee( Ausnahmen bestätigen da die Regel) Programme in getrennten Ordnern abzulegen, denn einige Programme verlangen danach im Programmordner zu liegen.
~/Applications und /Volumes/$IRGENDEINVOLUME/Applications sind sogar vorgesehen, werden aber nicht angelegt.

Einfach [tt]mkdir Applications[/tt] und [tt]touch /Applications/.localized[/tt] im Terminal ausführen und danach dem neuen Programme-Ordner das passende Ordnericon verpassen. Schon hat man einen vollwertigen App-Ordner. Bis auf ein paar Apple- und Spezialprogramme interessiert es die meisten Apps nicht, wo wie liegen (ich sage nur [tt][NSBundle mainBundle][/tt]). Das populärste Update-Framework Sparkle hat jedenfalls kein Problem mit wirr herumliegenden App-Bundles.