- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
iClip (Shareware: $ 29)ist ein kleines Tool, dass ich inzwischen in meinen Arbeitsablauf voll integriert habe. Es erstellt eine Leiste an einer Seite des Bildschirms, die beim anfahren der Bildschirmseite ausgeklappt wird (wie ein Dock, dass ausgeblendet ist).

iClip bietet in dieser Leiste mehrere Zwischenablagen. Wenn man mit +c (cmd+c) einen Text, ein Bild oder einen Link in die Mac OS X Zwischenablage legt, kopiert iClip diese in diese Leiste, kopiert man mit +c (cmd+c) einen weiteren Text (oder Bild oder Link oder was auch immer) legt iClip dieses in ein neues Fach. So kann man sich beim Recherchieren für einen Artikel oder eine Arbeit erst einige Texte zwischen speichern und diese dann in den zu schreibenen Artikel kopieren. Um diese Texte (oder Bilder oder oder) in den Artikel (oder wo auch immer) dann einzufügen holt man die iClip Leiste zum Vorschein und klickt auf den kleinen Pfeil, der aus der Leiste hinauszeigt und der Text wird an der Cursorposition eingefügt. Ein Klick auf das Fach von iClip zeigt den Inhalt, ohne diesen in den Artikel (oder so) einzubinden.


iClip bietet verschiedene Layouts und mit iCliplite eine kostenlose Dashboard Version.
Das soll es für diese Woche gewesen sein. Vielen Dank an alle, die mich mit Karma, Kommentaren und privaten Nachrichten für diese Reihe an Programmvorstellungen loben und mir danken. Wenn ihr selber eine Idee habt, welches Programm ich mal vorstellen sollte (nach Möglichkeit Programme, die noch unter 10.3.9 laufen, denn Tiger habe ich nicht - ich warte auf den Leopard) dann sagt einfach Bescheid.
Gruß Holger
Guckt auch in die vorhergehenden PdW Folgen:
[Programm der Woche | 1: Organisation] iCalViewer
[Programm der Woche | 2: Musik] SizzlingKeys
[Programm der Woche | 3: Grafik] Seashore
[Programm der Woche | 4: Grafik] Freeruler

iClip bietet in dieser Leiste mehrere Zwischenablagen. Wenn man mit +c (cmd+c) einen Text, ein Bild oder einen Link in die Mac OS X Zwischenablage legt, kopiert iClip diese in diese Leiste, kopiert man mit +c (cmd+c) einen weiteren Text (oder Bild oder Link oder was auch immer) legt iClip dieses in ein neues Fach. So kann man sich beim Recherchieren für einen Artikel oder eine Arbeit erst einige Texte zwischen speichern und diese dann in den zu schreibenen Artikel kopieren. Um diese Texte (oder Bilder oder oder) in den Artikel (oder wo auch immer) dann einzufügen holt man die iClip Leiste zum Vorschein und klickt auf den kleinen Pfeil, der aus der Leiste hinauszeigt und der Text wird an der Cursorposition eingefügt. Ein Klick auf das Fach von iClip zeigt den Inhalt, ohne diesen in den Artikel (oder so) einzubinden.


iClip bietet verschiedene Layouts und mit iCliplite eine kostenlose Dashboard Version.
Das soll es für diese Woche gewesen sein. Vielen Dank an alle, die mich mit Karma, Kommentaren und privaten Nachrichten für diese Reihe an Programmvorstellungen loben und mir danken. Wenn ihr selber eine Idee habt, welches Programm ich mal vorstellen sollte (nach Möglichkeit Programme, die noch unter 10.3.9 laufen, denn Tiger habe ich nicht - ich warte auf den Leopard) dann sagt einfach Bescheid.
Gruß Holger
Guckt auch in die vorhergehenden PdW Folgen:
[Programm der Woche | 1: Organisation] iCalViewer
[Programm der Woche | 2: Musik] SizzlingKeys
[Programm der Woche | 3: Grafik] Seashore
[Programm der Woche | 4: Grafik] Freeruler
Zuletzt bearbeitet: