- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Präambel
Eigentlich sollte diese Reihe immer Donnerstags erscheinen, da ich morgen aber vermutlich gar keine Zeit habe, kommt heute schon die neue Folge PdW.
Viel Spaß damit
iTunes zu steuern ohne das aktuelle Fenster (z.B. Browser) verlassen zu müssen ist mit SizzlingKeys möglich.
Die Shareware ($4,95) installiert sich in die Systemeinstellungen und lässt sich auch in der eingeschränkten kostenlosen Version wunderbar benutzen.

(Systemeinstellungen - SizzlingKeys ist unten - 2. von links zu finden)
In dem Eigenschaftenfenster von SizzlingKeys lassen sich Hotkeys oder Shortcuts anlegen.

(Einstellungen)
So habe ich es bei mir z.B. so eingestellt, dass ich ? + alt + SPACE einen Song starten kann ? + alt + F öffnet ein Fenster in dem ich schnell einen gewünschten Titel eintragen kann, der draufhin gestartet wird.

(Suchfenster)
Auch kann man schnell Songs bewerten, dazu hab ich mir die Shortcuts ? + alt + 0 bis ? + alt + 5 eingestellt (wie man sieht ist ? + alt mein Standard für SizzlingKeys, so dass ich nicht lange überlegen muss wie denn der Befehl war, natürlich kann man auch jedes Mal andere Tastenkombinationen benutzen).
Die Befehle werden mit Hilfe von sog. Floatern bestätigt. Farbe und Dauer kann dabei selbst eingestellt werden.

(Statusmeldung)
Und nicht nur iTunes lässt sich mit SizzlingKeys steuern, man kann auch den Bildschirmschoner aktivieren, den Rechner schlafen schicken oder gar sperren.
Für die rund $5 Registrierungsgebühr bekommt man zusätzlich die Möglichkeiten innerhalb der Songs um ein selbst einzustellendes Intervall zu springen, in den Zufalls- oder Wiederholmodus (shuffle/repeat) zu wechseln, die Systemlautstärke zu steuern (die Lautstärke von iTunes kann man auch so steuern).

(Lautstärke von iTunes einstellen)
SizzlingKeys ist eins der Programme, die ich sofort auf jedem Mac installiere (na ja... ich hab ja nur einen - aber ich würde, wenn ich mehr hätte), da es sich wie Exposé in meinen Arbeitsablauf (neudeutsch Workflow) integriert hat.
Viel Spaß damit
Viel Spaß auch mit der vorhergehenden Folge:
[Programm der Woche | 1: Organisation] iCalViewer
Eigentlich sollte diese Reihe immer Donnerstags erscheinen, da ich morgen aber vermutlich gar keine Zeit habe, kommt heute schon die neue Folge PdW.
Viel Spaß damit
iTunes zu steuern ohne das aktuelle Fenster (z.B. Browser) verlassen zu müssen ist mit SizzlingKeys möglich.
Die Shareware ($4,95) installiert sich in die Systemeinstellungen und lässt sich auch in der eingeschränkten kostenlosen Version wunderbar benutzen.

(Systemeinstellungen - SizzlingKeys ist unten - 2. von links zu finden)
In dem Eigenschaftenfenster von SizzlingKeys lassen sich Hotkeys oder Shortcuts anlegen.

(Einstellungen)
So habe ich es bei mir z.B. so eingestellt, dass ich ? + alt + SPACE einen Song starten kann ? + alt + F öffnet ein Fenster in dem ich schnell einen gewünschten Titel eintragen kann, der draufhin gestartet wird.

(Suchfenster)
Auch kann man schnell Songs bewerten, dazu hab ich mir die Shortcuts ? + alt + 0 bis ? + alt + 5 eingestellt (wie man sieht ist ? + alt mein Standard für SizzlingKeys, so dass ich nicht lange überlegen muss wie denn der Befehl war, natürlich kann man auch jedes Mal andere Tastenkombinationen benutzen).
Die Befehle werden mit Hilfe von sog. Floatern bestätigt. Farbe und Dauer kann dabei selbst eingestellt werden.

(Statusmeldung)
Und nicht nur iTunes lässt sich mit SizzlingKeys steuern, man kann auch den Bildschirmschoner aktivieren, den Rechner schlafen schicken oder gar sperren.
Für die rund $5 Registrierungsgebühr bekommt man zusätzlich die Möglichkeiten innerhalb der Songs um ein selbst einzustellendes Intervall zu springen, in den Zufalls- oder Wiederholmodus (shuffle/repeat) zu wechseln, die Systemlautstärke zu steuern (die Lautstärke von iTunes kann man auch so steuern).

(Lautstärke von iTunes einstellen)
SizzlingKeys ist eins der Programme, die ich sofort auf jedem Mac installiere (na ja... ich hab ja nur einen - aber ich würde, wenn ich mehr hätte), da es sich wie Exposé in meinen Arbeitsablauf (neudeutsch Workflow) integriert hat.
Viel Spaß damit
Viel Spaß auch mit der vorhergehenden Folge:
[Programm der Woche | 1: Organisation] iCalViewer