• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme nach Update zu Tiger

Blubb

Alkmene
Registriert
14.11.05
Beiträge
32
Ich habe soeben auf Tiger aufgerüstet, erstmal: Juchhu! Hat alles wunderbar geklappt. Nun habe ich aber ein Problem: Alle Einstellungen, die ich tätige sind wieder verschwunden, sobald ich mich einmal abgemeldet habe. Außerdem habe ich auf jegliche Dateien nur Leserechte und das obwohl ich als Admin angemeldet bin. Würde doch ganz gern mein iBook wieder schick machen.
Gibt wahrscheinlich eine ganz einfache Antwort auf meine Frage, aber genau die fehlt mir. Also, Hilfe? Danke schonmal im Voraus!
 
Das klingt ganz nach einem Dateizugriffsrechteproblem. Bitte stelle sicher, dass Du mit Hilfe des »Festplattendienstprogrammes« (in »Dienstprogramme«) die »Volume-Zugriffsrechte repariert« hast. Dann auf jeden Fall alle Systemupdates einspielen. Wie sieht es nun aus?
 
Bitte stelle sicher, dass Du mit Hilfe des »Festplattendienstprogrammes« (in »Dienstprogramme«) die »Volume-Zugriffsrechte repariert« hast.
Diese meistueberschaetzte Funktion im ganzen Betriebssystem interessiert sich leider nicht fuer den Benutzerordner. Da muss man wohl mit dem Terminal ran, und zwar ungefaehr so:

sudo chown -Rh ${USER} ~

Dann ab- und wieder anmelden. Eine Apfeltalk- oder Google-Suche liefert noch mehr Infos zu chown.
 
Diese meistueberschaetzte Funktion im ganzen Betriebssystem interessiert sich leider nicht fuer den Benutzerordner. Da muss man wohl mit dem Terminal ran, und zwar ungefaehr so:

sudo chown -Rh ${USER} ~

Dann ab- und wieder anmelden. Eine Apfeltalk- oder Google-Suche liefert noch mehr Infos zu chown.

Super Tipp! :)
(und elegant gelöst)
 
Nur für Menschen, die noch nie (!!!) mit dem Terminal gearbeitet haben und auch sonst nicht so die große Ahnung haben, nicht so leicht umzusetzen :-D

/edit: Das nehme ich zurück: Für Menschen, die noch nie mit dem Terminal gearbeitet haben, super einfach zu lösen und es funktioniert! Herzlichen Dank!
 
Nur für Menschen, die noch nie (!!!) mit dem Terminal gearbeitet haben und auch sonst nicht so die große Ahnung haben, nicht so leicht umzusetzen :-D
Deshalb mein dezenter Hinweis auf diverse Suchmoeglichkeiten. Vielleicht hilft es Dir auch schon weiter, im Terminal ...

man chown

... einzugeben. Dann kriegst Du die Anleitung zu chown gezeigt. Oder macht Dir die Passwortabfrage Schwierigkeiten?
 
Nur für Menschen, die noch nie (!!!) mit dem Terminal gearbeitet haben und auch sonst nicht so die große Ahnung haben, nicht so leicht umzusetzen :-D

Wenn Du nach dem Öffnen des Terminals exakt diesen Befehl (am besten per Zwischenablage) einfügst und Return drückst, und genau diesen Befehl nicht »ergänzt« oder »kreativ interpretierst«, kann eigentlich nichts Schlimmes passieren. Das ist ja das elegante an dieser Formulierung.
 
Nur für Menschen, die noch nie (!!!) mit dem Terminal gearbeitet haben und auch sonst nicht so die große Ahnung haben, nicht so leicht umzusetzen :-D

/edit: Das nehme ich zurück: Für Menschen, die noch nie mit dem Terminal gearbeitet haben, super einfach zu lösen und es funktioniert! Herzlichen Dank!

Das habe ich zu spät gelesen.
Code:
Euer Ehren, bitte streichen Sie meinen Einwand aus dem Protokoll.