• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme nach Deinstallation VISTA

kamy

Alkmene
Registriert
06.08.06
Beiträge
31
Hallo,

nachdem ich mittels Bootcamp Vista auf meinem MacBook angeschaut habe, habe ich es via Bootcamp deinstalliert, bzw. die HD wieder zu einer Partition gemacht.
Leider tritt nun ein eigenartiges Problem auf:

Wenn ich das MacBook einschalte, erhalte ich zunächst ein Symbol, das einen Ordner mit einem Fragezeichen darstellt. Normaler Weise erscheint ja nach dem Einschalten der Apfel, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Nach etwa 15 Sekunden "fängt" sich das System und OSX startet ganz normal.

Mein Menüpunkt "Netzwerk" heißt jetzt "Network" und funktioniert nicht mehr. Wer hat einen Tipp was ich da tun kann?

Kamy
 
1. Bootcamp deinstallieren. Wenn das nicht hilft
2. Platte neu partitionieren, anschließend neu formatieren und OS X neu installieren,
3. Nicht wieder mit Vista herumtricksen sondern lieber WIN XP verwenden.
 
1. Bootcamp deinstallieren. Wenn das nicht hilft
2. Platte neu partitionieren, anschließend neu formatieren und OS X neu installieren,
3. Nicht wieder mit Vista herumtricksen sondern lieber WIN XP verwenden.
Sagt derjenige, der wohl keine Ahnung hat!

Richtig ist es so:
Starte von der OS X DVD und starte dort das Festplatten-Dienstprogramm. Dort wählst Du deine Partition in der linken Spalte. jetzt hat Du oben einen Knopf auf dem "Deaktivieren" steht, diesen einmal ankicken. Und nun wird aktvieren draus. Wieder anklicken und jetzt sollte eigentlich OS X wieder ganz normal starten.

@Ronald: Vista läuft übrigens astrein unter Bootcamp!
 
Hallo,

vielen Dank. Ich fürchte ich bin zu doof für den von dir beschriebenen Weg. Ich habe die OS X DVD eingelegt und mit gedrückter "C"-Taste gebootet. Es erscheint dann irgendwann ein Dialog zur Installation von OS X, wo ich gefragt werde, was ich mit dem alten, bereits installierten System, machen möchte (löschen oder archivieren). Ich habe an dieser stelle dann abgebrochen, da ich befürchtet habe meine alten Daten zu verlieren.

Zu keiner Zeit hatte ich die Möglichkeit das Festplatten-Dienstprogramm zu wählen... Wo mache ich etwas falsch?

Grüße

Kamy
 
Oben im Menü gibt es den Punt Dienstprogramme, dort wählst Du einfach das FDP.
 
Ein einfaches Combo Update schon probert? Neuinstallation... Das hier ist Unix!
 
Ohh man...
du gehst auf Systemeinstellungen -> Startvolume und dann auf mIt Mac os x 10.4.8 neustarten . dan weiß dein mac ab heute wieder mit was er starten soll^^
 
Zuletzt bearbeitet: