• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit USB-Festplatte, TimeMachine und Ruhezustand

Dogfart

Erdapfel
Registriert
01.12.13
Beiträge
2
Hallo,

habe jetzt schon seit 2 Jahren mit meinem iMac ein Problem mit TimeMachine: ca. alle 6 Monate wird die externe Festplatte (USB2.0) als "schreibgeschützt" gemeldet - weitere Backups sind nicht mehr möglich. Ein reparieren der Partition bzw. der Platte ist ebenso wenig möglich. Bleibt nur: Platte dichtmachen und Backup neu anlegen. Dies ist einerseits ärgerlich, andererseits auch nicht gerade im Sinne meiner Backup-Strategie... ;)
Da ich sehr stark vermute, dass das Problem mit einem anderen zusammenhängt, schildere ich auch dieses:
Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand schicke, passiert es oft dass er direkt danach wieder aufwacht und (manchmal, aber nicht immer!) eine Meldung bringt dass die externe Festplatte nicht korrekt ausgeworfen wurde.
Zudem passiert es manchmal, dass der iMac zwar in den Ruhezustand fährt, die externe Platte jedoch weiterläuft.
Ich vermute dass dieses (Fehl-)verhalten letztlich das obige Problem mit TimeMachine hervorruft.
Ich habe schon versucht bei den Energieoption die Option "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff" und "Ruhezustand für Festplatten" zu deaktivieren, dies brachte jedoch auch nichts...
Das Problem trat mit verschiedenen Mac OS Versionen auf.
An der Platte kann es nicht liegen, ich habe sie testweise mal ein paar Wochen als normale externe Platte betrieben (sowohl am iMac als auch an einem anderen Windows PC) und es gab keinerlei Probleme!
Kann es sein, dass Time Machine und der Ruhezustand sich gegenseitig beeinflussen und dass es daher zu den beschriebenen Problemen mit dem Ruhezustand und letztlich auch zum Problem mit der Time Machine Sicherung bzw. der Festplatte kommen kann?
Habt ihr vielleicht Tipps? Oder sollte man TimeMachine nur mit NAS bzw. Time Capsule betreiben um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten?

Edit: Ich hab das Posting mal im Bereich Mac OS X gestartet, da ich nicht weiss wo das Problem genau liegt bzw. wie ich es besser einordnen könnte, sollte sich hier jemand finden, der hier genau Bescheid weiss, bitte das Thema entsprechend verschieben. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
eine Meldung bringt dass die externe Festplatte nicht korrekt ausgeworfen wurde.
…und? Stimmt das? Meldest du die Platte zuerst ab, bevor du den Stecker ziehst?
Normalerweise beeinflussen sich TM und Ruhezustand nicht. Wenn gerade ein Backup ansteht und der Mac ist im oder geht in den Ruhezustand, dann wird das automatische Backup nachgeholt. Falls TM auf automatisch gestellt ist.

NAS und TimeCapsule sind für die Arbeit mit TM nicht notwendig. Ich habe beides nicht, sondern mache meine Backups auf einer ganz normalen WD-Festplatte, allerdings nicht automatisch, sondern nach Bedarf. Aber Funktionsstörungen habe ich keine.

Benutzt du die Platte nur für das Backup oder hast du noch anderes drauf - womöglich ein anderes System auf einer Partition? Wie ist sie formtiert? Was passiert beim Reparieren? Geht das klaglos? Du schreibst, das ist nicht möglich. Dann ist die Platte im Eimer (oder gehört dorthin). Wenn deine Backups wichtig sind, dann solltest du eine neue Platte in Reserve haben.
Auch wenn das Problem mit verschiedenen OS-Versionen auftritt, wäre es hilfreich, zu melden, welches System jetzt drauf ist auch mit welchem Gerät du arbeitest. Außerdem, was du vom Backup ausgeschlossen hast und ob die Platte nur für das Backup zur Verfügung steht.
Das Problem Ruhezustand ist ein anderes und du solltest zuerst das TM-Problem lösen und dann mit dem des Ruhezustands einen neuen Thread eröffnen, sonst haben wir hier ein komplettes Chaos.
Salome
 

Dogfart

Erdapfel
Registriert
01.12.13
Beiträge
2
Hallo,

das mit der Meldung, die Platte wurde nicht richtig ausgeworfen war vielleicht etwas missverständlich formuliert: Ich werfe sie ja nicht aus, da ich sie ja gar nicht abziehe. Sie hängt immer am iMac und dient ausschließlich als TimeMachine Backup. Geht der Mac in den Ruhezustand (automatisch oder auf Befehl) passiert es ab und zu (nicht immer!) dass er sofort wieder "aufwacht" (bzw. nur der Bildschirm geht aus und wieder an und die Meldung bringt die Platte wäre nicht korrekt ausgeworfen worden.

Ich habe die Platte gestern neu formatiert mit Mac OS Extended. Der iMac ist von Ende 2009 und hat momentan Mavericks drauf, vorher gab es das Problem aber schon mit anderen Versionen. Vom Backup wurde nichts ausgeschlossen (ausser die Backup-Datei selbst)
Time Machine macht ununterbrochen Backups - wo kann man denn einstellen, dass Backups nur auf Befehl oder 1 mal pro Woche durchgeführt werden?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann machst du ja alles comme il faut. Da habe ich nichts zu quaken.
Es gibt Tools, die für TM sowas wie eine Zeitschyltuhr sind, aber ich habe einfach einen Wecker im Kopf und lasse TM arbeiten, wenn es notwendig ist ( auf jeden Fall einmal pro Woche, oder bei größerem neuen Datenanfall).
TM abstellen, aber Icon in der Menüleiste anzeigen lassen. Es ist eine Uhr, auf die klickst du: neues Backups jetzt erstellen.

Ich denke deine Platte hat einen Schaden, der einstweilen noch nicht gravierend ist. Wenn du sie jetzt wieder einmal neu formatiert hast, dann öffne doch, falls die Meldung ( kein Backup möglich) wieder auftaucht, die Konsole im Ordner Dienstprogramme und lies die letzte Eintragungen aus "alle Meldungen". Vielleicht gibt es einen Hinweis.

Dir wichtig erscheinende Fotos, Musikdateien oder sonstiges scheinbar Unverzichtbares, das du nicht täglich benötigst, würde ich aber auf eine eigene Platte auslagern, als Archiv quasi, falls die interne HD streikt und die externe ebenfalls Manderl macht.

Ewig hält ja nichts, auch die Daten auf einem im Tresor ruhenden Träger sind nicht sicher und ausgedruckte Fotos verblassen …
Aber das gehört jetzt ins Kaffeehaus.
Wie gesagt Ruhezustand eigener Thread und prüfe gleich welchen Hibernate du eingestellt hast. 3 wäre empfohlen.
Auch Blue Tooth hat so eine Einstellung: "aufwecken, wenn …", solltest du auch prüfen, ob das angehakt ist.
Und auch bei diesem Ärgernis: Konsole öffnen und zum Zeitpunkt die Meldungen prüfen.
Salome