• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit TimeMachine

iosif

Erdapfel
Registriert
13.08.13
Beiträge
4
Hallo
Die TimeMachine (TM) sichert nur den Ordner "Benutzer".
Also beim Starten der TM heisst es: TM speichert 150 GB (aber mein HD hat 180 GB)
Dann nach 130 GB ist fertig - kommt aber keine Fehlermeldung sondern einfach "Sicherung abgeschlossen".
Dann auf der TM-Festplatte ist nur der Benutzerordner mit 98 GB.
Die ganze TM-Festplatte zeigt zwar 130 GB "besetzt" aber ich sehe nur den Ordner Benutzer.
Hier noch meine Daten:
iMac Intel Core i5/ OSX 10.8.4/27 Zoll, Ende 2009
Vielen Dank
iosif
 
Schaue doch mal unter der Systemeinstellung "TimeMachine => Optionen" was da im Fenster "Folgende Objekte nicht sichern" eingetragen ist.

MACaerer
 
Hallo MACaerer
Das habe ich gemacht: es steht gar nichts!
iosif
 
Besorge dir das Tool "BackUpLoupe". damit kannst du exakt sehen was in welchem BackUp gesichert wurde. Vielleicht noch ein Hinweis: Die TM sichert inkrementell. Soll heißen es werden immer nur veränderte oder neue Daten seit dem letzten BackUp gesichert. Allerdings wird jeweils ein komplett neues Dateiverzeichnis angelegt, so dass auch die älteren, nicht erneut gesicherten Daten in jedem BackUp angezeigt werden. Die unterschiedlichen Belegungesgrößen sind nachvollziehbar, da ein BackUp auch viele unsichtbare Dateien beinhaltet, die im Finder nicht angezeigt werden.

MACaerer
 
Danke schön für die Antwort.
Leider komme ich nicht weiter...
Auf der TM-Festplatte sind 130 GB belegt und mein Macintosh zeigt 180 GB an. Ist das normal?
iosif
 
Bitte beachten, das Backup enthält diverse Daten nicht, weil es sich hier um temporäre Dateien, die Auslagerungsdatei (Swap) und z.B. die Mobile Backups handelt. D.h. das Backup ist immer kleiner als das, was Dir für Deine Systemplatte an Platzverbrauch angezeigt wird.