• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit meiner Externen Harddisk

  • Ersteller Ersteller bodyking
  • Erstellt am Erstellt am

bodyking

Gast
Ich habe eine Maxtor One Touch.
Mein Problem ist, dass bis jetzt die Harddisk normal funktioniert hat und auf einmal erscheint sie weder auf dem Schreibtisch noch im Finder. Der einzige Ort, wo ich halbwegs erkennen kann, dass das MacBook die Harddisk erkennt, ist im System-Profiler und im Festplatten-Dienstprogramm (2). Dort erscheint folgendes:

1.
OneTouch:

Kapazität: 114.5 GB
Wechselmedien: Ja
Absteckbares Laufwerk: Ja
BSD-Name: disk3
Version: 2.00
Bus-Strom (mA): 500
Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s
Hersteller: Maxtor
OS 9 Treiber: Nein
Produkt-ID: 0x7010
Seriennummer: Y3KREJ6E
S.M.A.R.T.-Status: Nicht unterstützt
Hersteller-ID: 0x0d49
Volumes:
MAXTOR:
Kapazität: 111.79 GB
Beschreibbar: Ja
Dateisystem: NTFS
BSD-Name: disk3s1
Mount-Point:
2.
Mount-Point : Nicht aktiviert
Kapazität : 111.8 GB (120'031'478'784 Byte)
Format : Windows NT Dateisystem
Verfügbar : -
Eigentümer aktiviert : -
Belegt : -
Anzahl der Ordner : -
Anzahl der Dateien : -
Was kann ich machen?
 
habe das selbe problem wie du mit meiner seagte 320gb extern (firewire & usb).

so wies aussieht ist bei mir das filesystem bzw. formatierung hinüber....
bin nun dran, die platte mit einem rettungstool zu retten (wer hätte das gedacht). und dann den inhalt auf eine andere kopieren. werden dann die externe unter mac neu formatieren und schaun obs dann geht.....
 
Ich denke mal, Du hast die üblichen Sachen schon durch probiert?
- Nochmal ausschalten und neu anschließen?
- Die Platte über das Festplattendienstprogramm aktivieren?

Wenn ja, dann scheint es etwas erntsteres zu sein. Da die Platte mit NTFS formatiert ist nehme ich an, dass Du noch einen PC in reichweite hast. Funktioniert die Platte dort oder erkennt er die auch nicht richtig?
 

ja, das laufwerk wurde auf pc formatiert und bis anhin auch eigntlich nur auf pc benutzt. hat aber auf mac funktioniert. und nein, auch auf dem pc funktionierts nicht mehr richitg.
ausschalten/einschalten und auch aktivierung bringen nichts, resp. aktivierung ist gar nicht möglich...
 
Bedingt durch das Format NTFS kann sie am Mac aber nur lesend benutzt worden sein, oder? Ist hier aber auch egal.

Wenn dein Mac sie nicht mehr einbindet, dann wird er da auch nicht viel retten können befürchte ich. :(
Bei Windows gibt es aber etwas ähnliches wie das Festplattendienstprogramm: Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung
Vielleicht gibt es da ja eine Möglichkeit der Platte wieder auf die Sprüng zu helfen.
 
Solltest mal versuchen die Partition zu reparieren (empfehlenswertes Tool z.B. für OSX Disk Warrior od. Data Rescue, für Windows weiß ich leider nix).