- Registriert
- 26.04.10
- Beiträge
- 191
Hallo AT,
Ich nutze ein MacBook 5.1 (Alu 2,0 GHz C2 duo 2GB RAM) und nutze meinen iPod Touch 1. Gen 8GB mit dem Programm "Remote" um iTunes zu steuern, wenn ich z.B beqeum vom Sofa meine Musik hören möchte ohne das MacBook neben mir zu haben.
Verbunden sind das MacBook und der iPod natürlich via W.Lan über einen gemeinsam genutzen Access Point den wegen der geringen Reichweite ohne Verschlüsselung nutze. Er ist ebenfalls gemeinsamer Zugang zum Internet. Das steuern von iTunes funktioniert an sich auch Reibungslos, der iPod ist als Fernbedienung eingetrangen etc.
Allerdings hat man seine "Fernbedienung" ja nicht permanent in der Hand. Das Problem ist, das mein iPod ständig das W-Lan Signal verliert, wenn er in den Ruhezustand geht. Wenn ich ihn dann wieder aktiviere, ist Remote noch geöffnet, ich habe allerdings keine Verbindung mehr zum Netzwerk und bekommen folglich eine Fehlermeldung "Mediathek xyz nicht gefunden…"
Effektiv heißt das für mich, das Programm per Hometaste zu verlassen (mein iPod ist ja mittlerweile ein Schätzchen und unterstützt somit leider kein Multitaking…). Das komische allerdings ist, dass ich wenn ich dann in den Einstellungen die Verbindung wiederherstellen will, bereits ein haken vor meinem Netzwerk ist. Das blaue Symbol für die W-Lan Verbindung taucht auch sofort wieder auf, sobald ich das WiFi Menu öffne…
Remote ist ein tolles Programm aber wenn man ständig neu verbinden muss, wirds irgendwann stressig =D
Ich wäre dankbar für Tipps
Ich nutze ein MacBook 5.1 (Alu 2,0 GHz C2 duo 2GB RAM) und nutze meinen iPod Touch 1. Gen 8GB mit dem Programm "Remote" um iTunes zu steuern, wenn ich z.B beqeum vom Sofa meine Musik hören möchte ohne das MacBook neben mir zu haben.
Verbunden sind das MacBook und der iPod natürlich via W.Lan über einen gemeinsam genutzen Access Point den wegen der geringen Reichweite ohne Verschlüsselung nutze. Er ist ebenfalls gemeinsamer Zugang zum Internet. Das steuern von iTunes funktioniert an sich auch Reibungslos, der iPod ist als Fernbedienung eingetrangen etc.
Allerdings hat man seine "Fernbedienung" ja nicht permanent in der Hand. Das Problem ist, das mein iPod ständig das W-Lan Signal verliert, wenn er in den Ruhezustand geht. Wenn ich ihn dann wieder aktiviere, ist Remote noch geöffnet, ich habe allerdings keine Verbindung mehr zum Netzwerk und bekommen folglich eine Fehlermeldung "Mediathek xyz nicht gefunden…"
Effektiv heißt das für mich, das Programm per Hometaste zu verlassen (mein iPod ist ja mittlerweile ein Schätzchen und unterstützt somit leider kein Multitaking…). Das komische allerdings ist, dass ich wenn ich dann in den Einstellungen die Verbindung wiederherstellen will, bereits ein haken vor meinem Netzwerk ist. Das blaue Symbol für die W-Lan Verbindung taucht auch sofort wieder auf, sobald ich das WiFi Menu öffne…
Remote ist ein tolles Programm aber wenn man ständig neu verbinden muss, wirds irgendwann stressig =D
Ich wäre dankbar für Tipps