• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit iPod Touch Remote

RootDarfDas

Allington Pepping
Registriert
26.04.10
Beiträge
191
Hallo AT,

Ich nutze ein MacBook 5.1 (Alu 2,0 GHz C2 duo 2GB RAM) und nutze meinen iPod Touch 1. Gen 8GB mit dem Programm "Remote" um iTunes zu steuern, wenn ich z.B beqeum vom Sofa meine Musik hören möchte ohne das MacBook neben mir zu haben.
Verbunden sind das MacBook und der iPod natürlich via W.Lan über einen gemeinsam genutzen Access Point den wegen der geringen Reichweite ohne Verschlüsselung nutze. Er ist ebenfalls gemeinsamer Zugang zum Internet. Das steuern von iTunes funktioniert an sich auch Reibungslos, der iPod ist als Fernbedienung eingetrangen etc.
Allerdings hat man seine "Fernbedienung" ja nicht permanent in der Hand. Das Problem ist, das mein iPod ständig das W-Lan Signal verliert, wenn er in den Ruhezustand geht. Wenn ich ihn dann wieder aktiviere, ist Remote noch geöffnet, ich habe allerdings keine Verbindung mehr zum Netzwerk und bekommen folglich eine Fehlermeldung "Mediathek xyz nicht gefunden…"
Effektiv heißt das für mich, das Programm per Hometaste zu verlassen (mein iPod ist ja mittlerweile ein Schätzchen und unterstützt somit leider kein Multitaking…). Das komische allerdings ist, dass ich wenn ich dann in den Einstellungen die Verbindung wiederherstellen will, bereits ein haken vor meinem Netzwerk ist. Das blaue Symbol für die W-Lan Verbindung taucht auch sofort wieder auf, sobald ich das WiFi Menu öffne…
Remote ist ein tolles Programm aber wenn man ständig neu verbinden muss, wirds irgendwann stressig =D
Ich wäre dankbar für Tipps
 
Unverschlüsselt? Du musst wissen was du tust. Welchen Funk Standart hast du eingestellt? a/b/g , b/g oder beherrscht der Access Point n-draft?
 
Ich würde sagen den Router näher ran holen bzw einen Repeater benutzen sollte helfen. Ich hoffe, dass wenigstens deine SSID versteckt ist. Auf eine Verschlüsselung würde ich nicht verzichten.
 
Nunja…
Wir haben im Haus einen Router im Erdgeschoss.
Ich bin unterm Dach. Deshalb habe ich mir vor geraumer Zeit wie schon gesagt einen Access Point für mein Zimmer besorgt. Als kleine Info:
Mein Reich ist ziemlich genau 5,5m x 5,5m und der AccesPoint steht genau in der Mitte.
Der Empfang, bzw. die Signalstärke an sich ist also eher nicht das Problem
 
Das WLAN-Verbindungs-Abbruch-Problem besteht leider - aus dem einfachen Grund, dass der Touch im Ruhezustand Energie spart, heißt WLAN-Verbindung unterbricht. Wenn du ihn jetzt entsperrst, muss die Verbindung erst wieder hergestellt werden.
Bei der älteren Remote-App Version gab es noch eine Einstellungsmöglichkeit "Verbunden bleiben" (oder so ähnlich).
Habe iOS 4.2 installiert und die neue Remote-App drauf, da geht das so nicht mehr. Wie es bei dir ist, weiß ich nicht, aber schau doch einfach mal nach ;-)
 
kann man irgendwo vlt so eine alte Version noch laden?
Und zu dem unverschlüsselten Netzwerk…
Um unser Haus herum sind ca 300m Pferdewiese
das heißt jemand müsste schon mit seinem Netbook in unserer Auffahrt stehen xD xD