• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit ext. Monitor

140174

Gloster
Registriert
06.04.07
Beiträge
65
Hi,

habe mir ein neues MBP geholt und wollte die Dose endgültig vernichten ,aber ich ahbe ein Problem.Mein TFT Samsung 205BW zeigt unter Win die Schrift sauber scharf und knackig an. Unter MACOS leider verschwommen. Habe die Auflösung 1680x1050. Leider läßt sich beim Book
leider die 60HZ nicht umstellen. Book wird zum Arbeiten zugeklappt und ich gehe über DVI rein.

Grüsse und Danke
olli
 
Hallöchen!

Versuch doch mal den Monitor zu kalibrieren.
Gehst du: Systemeinstellungen --> Monitore --> Farben --> Kalibrieren

MfG Tissi
 
Das liegt an der Schriftzglättung. Schalt sie ab, oder gewöhn dich dran. Wenn du einen Monat daran gesessen hast, wird dir Win grob und Pixelig vorkommen.

Joey
 
Ich hoffe der Threadersteller hat kein Problem damit, wenn ich auch noch eine Frage stelle. Meine Frage passt nämlich auch auf "problem mit externem monitor".


Also folgendes:

Ich arbeite mit einem MacBook. Habe bisher das MacBook beim Arbeiten immer zugeklappt gehabt. Habe den externen Monitor per DVI-D (1m) angeschlossen und war auch alles fein.

Jetzt wurde umgestellt und ein neues Kabel DVI-D (5m) angeschlossen, jetzt aber kein Bild mehr.

Das neue Kabel ist definitv in Ordnung, habe das MacBook mit diesem langen neuen Kabel an 2 weiteren Monitoren und Fernsehern geprüft, ging alles tip top. Der kleine weiße Adapter von Apple ist auch okay, da das kurze Kabel immer noch funktioniert. ( und die anderen 2 Testmonitore gingen ja auch)

Mein Monitor will anscheinend dieses 5m kabel nicht akzeptieren. Das MacBook erkennt den externen Monitor, auflösug, Farbprofil, Name des Monitors wird alles angezeigt, aber das bild bleibt schwarz.

Meine Frage, was tun? Ich habe schon gehört, dass es bei längeren Entfernungen bei DVI zu Problemen kommen kann, aber schon bei 5m? und wieso funktioniert dann ein kleinerer, billigerer, (aus der selben Serie, gleicher Hersteller wie der meine) Monitor? Das ergibt für mich kein Sinn.

Für weise Ratschläge wär ich dankbar, ich bin mit meinem Latein nämlich am Ende.

Danke schonmal im Vorraus!


EDIT: altes 1m Kabel und neues 5m Kabel sind absolut baugleich, gleiche Marke alles.
 
Zuletzt bearbeitet: