- Registriert
- 16.11.07
- Beiträge
- 116
Hallo zusammen,
vorweg, ich bin ein Umsteiger von PC auf OS X, dieses ist mein erster Beitrag und bin froh erleuchtet worden zu sein
. Bin noch nicht 100% Freund mit OS X, aber es wird 
Es gibt nur Status quo mit meinem Macbook und Leopard ein gravierendes Problem. Ich kann meinen Blackberry 8310 Curve nicht über Pocketmac synchronisieren.
Ja, ich habe von "The Missing Sync" gehört, hilft aber Status quo auch nicht. Weiter, ja, ich kenne das iphone, ist aber nicht mein Fall bzw. ein Lösung.
Folgendes, ich nutze mein Macbook mit Leopard 10.5.1 mit Pocketmac 4.0.20b und möchte meinen Blackberry mit dem Adressbuch, ical, Notizzettel und evtl. den Aufgaben abgleichen. Alles in Pocketmac ist von mir bereits eingestellt worden, nur, wenn ich den Blackberry an egal welchen USB Port direkt am Macbook anschließe, erscheint die Meldung auf dem Blackberry
USB Ladestrom zu gering.... und in Pocketmac wird das Gerät auch nach Minuten nicht angezeigt. Weiter ist mein Macbook mit Strom versorgt und der Blackberry fast vollständig geladen. Daran sollte es also nicht wirklich liegen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn hier jemand eine Lösung hat und hilft. Hier wurden schon viele Probleme gelöst und ich hoffe auf Euer Wissen und Unterstützung
Ich möchte keine Dose mehr nehmen müssen.
Beiträge mit dieser Problemstellung habe ich noch nicht gefunden, daher mein Beitrag. Ansonsten gerne den link schicken.
vorweg, ich bin ein Umsteiger von PC auf OS X, dieses ist mein erster Beitrag und bin froh erleuchtet worden zu sein


Es gibt nur Status quo mit meinem Macbook und Leopard ein gravierendes Problem. Ich kann meinen Blackberry 8310 Curve nicht über Pocketmac synchronisieren.
Ja, ich habe von "The Missing Sync" gehört, hilft aber Status quo auch nicht. Weiter, ja, ich kenne das iphone, ist aber nicht mein Fall bzw. ein Lösung.
Folgendes, ich nutze mein Macbook mit Leopard 10.5.1 mit Pocketmac 4.0.20b und möchte meinen Blackberry mit dem Adressbuch, ical, Notizzettel und evtl. den Aufgaben abgleichen. Alles in Pocketmac ist von mir bereits eingestellt worden, nur, wenn ich den Blackberry an egal welchen USB Port direkt am Macbook anschließe, erscheint die Meldung auf dem Blackberry
USB Ladestrom zu gering.... und in Pocketmac wird das Gerät auch nach Minuten nicht angezeigt. Weiter ist mein Macbook mit Strom versorgt und der Blackberry fast vollständig geladen. Daran sollte es also nicht wirklich liegen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn hier jemand eine Lösung hat und hilft. Hier wurden schon viele Probleme gelöst und ich hoffe auf Euer Wissen und Unterstützung

Beiträge mit dieser Problemstellung habe ich noch nicht gefunden, daher mein Beitrag. Ansonsten gerne den link schicken.