• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Arcor WLAN Router

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Wir haben hier immer wieder das Problem mit diesem Standart.WLAN.Router, den es derzeit optional zum Arcor DSL Anschluss für nen Aufpreis mit dazu gibt.
Immer mal wieder geht gar nix...ich hab zwar in meinem AirportRadar vollen Ausschlag, aber kann keine Seite erreichen bzw. hab gar keine Verbindung zum iNet. Auf dem Router scheint soweit alles normal zu sein (Lämpchen sind ok). Dann hilft entweder nur n kompletter Neustart via ZyXel, oder ich muss das Teil von Hand ausschalten und wieder einschalten.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
hi,

abgesehen davon, dass die url im anhang nicht funktioniert hast du auch sonst ein bischen mit informationen gegeizt. wäre schon interessant, welcher rechner, system, welches zyxel, was schaltest du von hand aus.......also den fall etwas besser erklären.
aber vielleicht bin ich heute auch schon so in freitagslaune, dass ich es einfach nicht verstehe....

gruss

jürgen
 
Ich würd einfach mal n Frage einwerfen: benutzt du Filesharingprogramme?
 
fantaboy schrieb:
hi,

abgesehen davon, dass die url im anhang nicht funktioniert hast du auch sonst ein bischen mit informationen gegeizt. wäre schon interessant, welcher rechner, system, welches zyxel, was schaltest du von hand aus.......also den fall etwas besser erklären.
aber vielleicht bin ich heute auch schon so in freitagslaune, dass ich es einfach nicht verstehe....

gruss

jürgen


Ok, lass es mich nochmal genauer erklären :-D

1. iBook und Powerbook (beides G4 "hängen" am Router)
2. OS X 10.4.4
3. Zyxel: ZyNOS Firmware-Version: V3.40(ACU.0) | 12/23/2005
4. Schalt ich den WLAN Router (Arcor DSL WLAN Modem 200) auf der hinteren Seite
ab und zu von Hand aus, wenn ich gerade zu faul bin mich in mein Zyxel einzuloggen und das Gerät (Router) von da aus neuzustarten.

So, ich hoffe das waren genug Infos ;)

...und der Link unten ( REHWOLLWARE.DE )
sollte jetzt dann auch bald (soweit er vom Forum freigeschaltet wurde) auch gehen :innocent:
 
Moin!

OT:
Aber mit wwww wird's wohl trotzdem nicht gehen!


MfG
MrFX
 
wAxen schrieb:
Ich würd einfach mal n Frage einwerfen: benutzt du Filesharingprogramme?


Wenn Du damit die Virenschleuder Kazaa o.Ä. meinst NEIN...wieso?


...und wenn jetzt in meiner Signatur noch irgend n Fehler sein sollte erschießt mich bitte! :-!
 
Na ja weil diverse Filesharingprogramme den Router meistens abschiessen, da sie zu viele Verbindungen produzieren, die der Router nicht mag.
 
bin auch Arcor Kunde und habe einen Zyxel DSL Router von Arcor bekommen

der ist bei uns 24h lang an
und die automatische Einwahl klappt auch nach Stunden Ruhezustand gut

habe Trennung der Einwahl nach 1 h eingestellt (muss glaube ich in Sekunden angegeben werden)

schon von Anfang an Probleme oder ab einem bestimmten Zeitpunkt ?
 
Hast du das Problem nur über Wlan oder auch mit Ethernet?
Schon getestet?
 
Nur über WLAN (über Ethernet hab ichs noch nicht getestet). Aber ich hab gerade was entdeckt...die max. Leerlaufzeit steht bei mir auf 300 Sekunden. Kanns mit dem was zu tun haben?
 
Ja wenn nach dieser Zeit kein Zugriff erfolgt, geht er raus.
 
Das Problem ist dann warscheinlich die Wiedereinwahl...was muss ich dafür machen? Wie gesagt...Airport: vollausschlag, aber keine Verbindung, wenn ich im Browser auf aktualisieren gehe bzw. n neuen Tab aufmache mit neu eingegebener Adresse.
 
Irgendwo in den Einstellungen deines Routers, sollte sich einstellen lassen, bei Bedarf automatisch verbinden. Leider kenne ich den Router nicht und kann nicht sagen wo.
 
kristofer schrieb:
Nur über WLAN (über Ethernet hab ichs noch nicht getestet). Aber ich hab gerade was entdeckt...die max. Leerlaufzeit steht bei mir auf 300 Sekunden. Kanns mit dem was zu tun haben?

ich hab da glaube ich 3600 eingetragen
und irgendwo müsste es was mit automatischer Wiedereinwahl geben

hab das noch über Windows mit der Arcor Software eingerichtet

einiges geht auch über Browser und aufrufen einer IP (siehe Arcor HP)
 
Was isn, wenn ich da ne permanente Leitung ankreuze? Irgendwelche Nachteile?
 
kristofer schrieb:
Was isn, wenn ich da ne permanente Leitung ankreuze? Irgendwelche Nachteile?
Wenn du eine Flatrate hast, nein. Würde ich auch so machen!
 
Also seitdem ich das Häckchen bei permanenter "Leitung" gemacht hab gibts auch keine Probleme mehr mit der Verbindung...
 
Wo ändere ich das denn? Ich finde die einstellung nicht. Gesucht habe ich danach in den Systemeinstellungen-Netzwerk und bei den Einstellungen des WLAN-Routers.