• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[E-Plus] Probleme mit Alditalk - sehr hoher Datenverbrauch (4MB Blöcke)

ich hätte jetzt auch auf iCloud Fotobibliothek getippt.
Kannst die ja mal deaktivieren.
 
Scheinbar nicht. Das Datenvolume scheint aufgebraucht zu sein, sonst hätte er sicher geantwortet ;-)
 
Habe selbst Alditalk mit iPhone 6 - hast du denn noch Updates ausstehen? Bei schlechtem Empfang lädt er bei mir Updates öfter hintereinander bis eins vollständig ist. Kostet mich gelegentlich mal ein paar MB Datenvolumen. Aber da du ja schon die Auto-Updates über Mobiles Netz abgeschaltet hast fällt auch die Option wohlmöglich schon aus.

Gerät einmal auf Werkseinstellungen gesetzt? Hilft ja vermutlich nie - aber kommt ja immer mal zur Sprache.

Habe sonst mit Alditalk wenig Probleme gehabt - 4,1 MB ist ja eine interessante Zahl - auch in der Verbrauchsübersicht sieht das in den Intervallen merkwürdig aus. Spricht irgendwie dann doch wieder für die Update-These.

Nebenbei: Wusste garnicht dass AldiTalk LTE-Netz ausgebaut hat. Dachte immer E-Plus hat garkein LTE-Netz sondern baut UMTS noch weiter in der Fläche aus. Habe bei mir den LTE-Schalter deaktiviert da ich selbst in Hamburg Apple-Store Jungfernstieg mit aktiviertem LTE keinen Unterschied in der Geschwindigkeit feststellen konnte.
 
Das Thema hat sich nach 2 monatigem Schweigen eh erledigt, denke ich ...
 
Schweigen im Walde... Wenn die Anzeige im iPhone sinnige Daten über den Verbrauch anzeigt, der Verbrauch über den Telko-Anbieter aber sehr hoch ist, dann ist der erste Verdacht, dass die Verbindung ständig abbricht und neu aufgebaut wird. In dem Fall berechnen nämlich alle Anbieter eine minimale Blockgröße - das heißt, der nächste Schritt ist der Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. der Beschreibung des Tarifs Deines Providers.

Da hier WIMNI über E+ gesprochen wurde, liegt der Verdacht außerdem sehr nah - das Netz ist halt einfach nicht besonders gut.
 
LTE mit Alditalk.. das hab ich wohl verschlafen, hatte extra öfter mal nachgesehen. Gut - Schalter LTE auf ein - schaumer mal...

Danke! Wieder was dazugelernt :-)
 
Also ich nutze selber AldiTalk mit meinem iPhone 5 und ich habe keine Probleme

EDIT: Gerade erst gesehen, dass man jetzt LTE bei AldiTalk nutzen kann - wie geil! :D
 
Ich bin jetzt auch 3 Monate voll bei AT. Meine Vermutung ist, dass ca. 4MB das Maximum sind, was abgerechnet werden kann. Wenn ich mal ein paar Bilder per Mail über mobile Daten verschicke, dann tauchen 2-3 Einträge kurz hintereinander mit 4MB auf.

Aber ich glaube die Kernfrage war ja gar nicht, warum es 4MB sind, sondern warum so viele Daten übertragen werden.

LTE gibt es bei AT schon länger. Bloß ist LTE von E-Plus nicht an jedem Standort verfügbar. Das Bild wird sich wohl ändern, wenn O2 und E-Plus die Netze komplett zusammengelegt haben.
 
Hallo,
gab es zu diesem Thema inzwischen neue Erkentnisse?
War letzte Woche im Urlaub wo kein WLAN vorhanden war.
Das Datenvolumen wurde zeitweise alle 3 Sekunden um 4 MB reduziert obwohl das Pad nicht benutzt wurde.
Habe mit Aldi Talk telefoniert. Die sagten auf Ihren beiden Systemen können sie sehen, das das Volumen tatsächlich verbaut wurde.
Als Anlage einen Auszug aus der Datenübersicht.
Könnt mir jemand helfen?
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    348,3 KB · Aufrufe: 182
Inzwischen dürfte klar sein, dass 4MB die größte Paketgröße ist, die abgerechnet werden kann.

Bist du sicher, dass es keine Hintergrundaktivität gab? Hast du vielleicht den WLAN Assist an? Da werden automatisch die mobilen Daten benutzt, wenn kein oder schlechtes WLAN verfügbar ist.
 
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Ja es ist mir klar, daß die 4 MB das größt mögliche Datenvolumen ist was abgerechnet werden kann.
Ich gehe davon aus, daß Hintergrundaktivität stattgefunden hat, jedoch kann ich es mir nicht erklären was es sein könnte.
WLAN war ausgeschaltet, bei Einstellungen war der Regler (Mobile Daten bei schlechter WLAN Verbindung) ausgeschaltet.
Da es sich um ein Ipad handelt, ist auch kein Whatsapp installiert und sonst hab ich, meiner Meinung nach, keine Apps, die mit so großen Datenmengen im Hintergrund laufen.
Da ich das Pad eigentlich nur um meine Emails zu lesen, Fotos anschaue und bei Safrai die ein oder andere HP anschaue nutze, habe ich auch so gut wie keine Apps drauf.
Außer den Standard Apps ist Aldi Talk, Payback und ein Taschenrechner drauf. Sonst nix.
 
das verstehe ich nicht: größtmögliches Datenvolumen? Ich kenne eigentlich nur das kleinstmögliche Datenvolumen, das abgerechnet werden kann, was bei T-Mobile 10kB sind. Wenn die Mindestmenge 4MB sind, würde sich alles erklären, wenn es Mobilfunkabbrüche gegeben hätte - genaueres sagen die AGB/Vertragsbedingungen des jeweiligen Vertrags.
 
Hallo und vielen Dank für die Antwort.

das trifft es leider auch nicht. Es werden durchaus zwischendurch auch kleinere Datenmengen abgerechnet. Aber wie in meiner Anlage zu sehen, werden in manchen Zeitfenstern ca. alle 3 Sekunden 4 MB abgerechnet.
 
das sieht schon merkwürdig aus. Überprüf noch mal, dass der WLAN Assistent von iOS9 aus ist, dass die Updates nur über WLAN kommen, usw. Das würde ich auf jeden Fall auch bei Apple reklamieren, vor allem, wenn Kosten damit verbunden sind.
 
Sorry, bin nicht so ganz fit, aber ich weiß nicht was der WLAN Assitent ist. Ich habe WLAN komplett deaktiviert. Gibt es da noch einen Assistenten den man separat ausschalten muss?
 
Diese Funktion war ebenfalls ausgeschaltet. (Siehe 3 Beiträge vorher)