• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Probleme im Finder

aday

Jonagold
Registriert
08.01.08
Beiträge
20
Hallo,

ich habe eine Problem mit meinem Finder. Nachdem ich heute eine neues MBP gekauft habe, wollte ich per externer Festplatte meine Daten über das dort gespeicherte Backup auf meinen neuen Mac spielen. Leider ist es mir jetzt in sämtlichen Ordnern, die ich in den Finder kopiert habe, nicht mehr möglich, "Neue Ordner" anzulegen. Änderungen kann ich auch nur vornehmen, wenn ich mein Passwort eingebe.

Ich versteh das nicht. Kann man keine Daten aus einem Backup kopieren? Kenn mich ja noch nicht sooo gut aus.
Vielen Dank schon mal für Hilfe!
 

aday

Jonagold
Registriert
08.01.08
Beiträge
20
Ok, es steht, ich habe "angepasste Zugriffsrechte"...aber wieso?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du hast für die Datenwiederherstellung die eigens dafür vorgesehene Time Machine Bedienoberfläche benutzt?