eurisko
Gast
Hallo Leute,
ich habe mir ein Spiel ("Faust - Die sieben Spiele der Seele") gekauft, welches als Systemanforderungen einen PPC mit 110 MHz, 16MB RAM und System 7.5 oder höher nennt.
Nun wollte ich es auf meinem PowerMac G4/D450 installieren.
Natürlich startete dabei die Classic-Umgebung auf (welche ich leider bis dahin noch nie gebraucht habe (besitze den Mac erst seit "kurzem")).
Die erste irritierende Meldung wies mich auf einen nicht empfohlenen QuickTimePlayer im Systemordner hin. Ich ignoriere diese Meldung, da ich den QTPlayer für das Spiel ja kaum brauchen werde (oder?). Nachdem der Ladebalken ca 2/3 ausfüllt, erscheint ein Fenster:
"Verbindung fehlgeschlagen:
Möglicherweise ist der Server nicht vorhanden oder zurzeit nicht in Betrieb. Überprüfen Sie den Server-Namen oder die IP-Adresse und versuchen Sie es erneut."
Ich wählte "OK", was sowieso die ganze Auswahl war...
Dann erscheint der Startschirm von Mac OS 9 in einem Fenster!
allerdings mit der Fehlermeldung:
"Ein Systemfehler ist aufgetreten.
Busfehler (1)
Systemerweiterungen werden beim Neustart durch Drücken der Umschalttaste deaktiviert."
Allerdings funktionierte es auch nach Klicken auf "Neustart" mit gedrückter Umschalttaste nicht.
Da bei mir scheinbar die Classic-Umgebung als Ganzes das Problem ist, habe ich die Frage in dieses Unterforum gestellt.
Wäre echt toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich die ClassicUmgebung zum Starten bringen könnte. (oder auch, wenn es andere Möglichkeiten gibt, solche "alten" Anwendungen & Spiele zu starten)
Vielen Dank im Voraus und einen guten Start ins Wochenende!
ich habe mir ein Spiel ("Faust - Die sieben Spiele der Seele") gekauft, welches als Systemanforderungen einen PPC mit 110 MHz, 16MB RAM und System 7.5 oder höher nennt.
Nun wollte ich es auf meinem PowerMac G4/D450 installieren.
Natürlich startete dabei die Classic-Umgebung auf (welche ich leider bis dahin noch nie gebraucht habe (besitze den Mac erst seit "kurzem")).
Die erste irritierende Meldung wies mich auf einen nicht empfohlenen QuickTimePlayer im Systemordner hin. Ich ignoriere diese Meldung, da ich den QTPlayer für das Spiel ja kaum brauchen werde (oder?). Nachdem der Ladebalken ca 2/3 ausfüllt, erscheint ein Fenster:
"Verbindung fehlgeschlagen:
Möglicherweise ist der Server nicht vorhanden oder zurzeit nicht in Betrieb. Überprüfen Sie den Server-Namen oder die IP-Adresse und versuchen Sie es erneut."
Ich wählte "OK", was sowieso die ganze Auswahl war...
Dann erscheint der Startschirm von Mac OS 9 in einem Fenster!

allerdings mit der Fehlermeldung:

"Ein Systemfehler ist aufgetreten.
Busfehler (1)
Systemerweiterungen werden beim Neustart durch Drücken der Umschalttaste deaktiviert."
Allerdings funktionierte es auch nach Klicken auf "Neustart" mit gedrückter Umschalttaste nicht.
Da bei mir scheinbar die Classic-Umgebung als Ganzes das Problem ist, habe ich die Frage in dieses Unterforum gestellt.
Wäre echt toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich die ClassicUmgebung zum Starten bringen könnte. (oder auch, wenn es andere Möglichkeiten gibt, solche "alten" Anwendungen & Spiele zu starten)
Vielen Dank im Voraus und einen guten Start ins Wochenende!