• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Speichern von externen Covern in iTunes

  • Ersteller Ersteller KaptnBlue
  • Erstellt am Erstellt am

KaptnBlue

Gast
Hi Leute,
ich habe Probleme extern geladene Cover in iTunes dauerhaft zu speichern.
Nach einem Neustart sind diese Cover weg. Die internen Cover bleiben erhalten.
Kann ich dieses Problem evtl. mit fremden Tools erschlagen?
Wenn ja nennt mir doch bitte einen Link zum Download.

(Als MAC-Neuling hat man so seine Schwierigkeiten! :-!

vielen Dank
 
Wie hast Du versucht, die Cover in iTunes einzufügen?
 
Ich verweise mal munter fröhlich einen Link zu einen Beitrag der ebenfalls ähnliches fragt. Und wo auch Grundlagen genannt werden, wie die Covers regulär hinzugefügt werden können, sodass sie auch nach einem Neustart erhalten bleiben.

Klick mich!!

KaptnBlue schrieb:
Ich benutze ein Tool "CoverScout".
--gelöscht--- weiß wofür es ist. Hatte vorhin keine wirkliche Zeit um nachzuschauen. Und habe den neuen Post von KaptnBlue nicht gesehen-



mfg
zackwinter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, auf der Webseite steht
Sind Ihre Produkte kompatibel mit Mac OS 10.5 (Leopard)?
Unsere Consumer-Lösungen – Stationery Pack, CoverScout, iSale, MediaCentral und The Tube – arbeiten reibungslos mit Mac OS X 10.5 "Leopard" zusammen. Falls die finale Version von Leopard sich von den getesteten Entwickler-Versionen unterscheidet, werden wir entsprechende Updates so schnell wie möglich veröffentlichen.
Vielleicht ist das Programm noch nicht angepaßt. In der Liste der kompatiblen/inkompatiblen Software für Leopard habe ich es nicht finden können.
ich kenne das Programm selber nicht. Du hast aber den Eindruck, als ob es eigentlich richtig arbeitet und Du hast Dich an das Handbuch gehalten?
Kannst Du die eingefügten Cover sehen, wenn Du einen Titel markierst und die Informationen dazu (mit Apfel+I) aufrufst?

Ach ja: Herzlich willkommen bei Apfeltalk! :-D
 
Das Einfügen von Cover mit iTunes gestaltet sich arg langwierig. Ausserdem gelang es mir nicht z.B. Cover von Google mit iTunes einzubinden.
Also habe ich CoverScout aus probiert, um das Laden zu automatisieren.
Das Tool läd zwar die Cover, beim nächsten Aufruf von iTunes sind diese aber wieder weg.

mfg kaptnblue
 
Ich habe den Eindruck, dass das Tool die Cover vom iTunes-Store speichert, externe z.B. von Google aber nicht. Kann doch aber kaum sein!? Ist da denn evtl. ein anderes Tool, mit dem ich einige 'zig Cover nachladen kann?

mfg KaptnBlue
 
Das Einfügen von Cover mit iTunes gestaltet sich arg langwierig.
  1. Automatisches Herunterladen der Cover aus dem iTMS. Nachteil: geht nur, wenn Du dort einen Account hast (kaufen mußt Du nichts)
  2. Amazon-Cover-Widget: Ich sitzt gerade nicht am Mac, das Teil läßt sich über die Forensuche hioer finden. Du markierst die Titel, die ein Cover bekommen sollen (alle Titel eines Albums), läßt das Cover dei Amazon suchen und klickst auf "Cover in iTunes übertragen"
Ausserdem gelang es mir nicht z.B. Cover von Google mit iTunes einzubinden.
Schau mal in der iTunes-Hilfe nach (unter "Cover einfügen"), da ist das erklärt.

Und das funktioniert, mache ich auch so.
 
Amazon-Cover-Widget funktioniert recht gut! Danke!

mfg KaptnBlue
 
Amazon-Cover-Widget funktioniert recht gut!
Auf dem gefundenen Cover sind im Widget manchmal kleine weiße Punkte zu sehen. Das bedeutet, es gibt mehrere Suchergebnisse. Du klickst auf die Punkte und kannst dann zwischen den Covern wechseln. Nur für den Fall, daß Du das noch nicht ausprobiert hast. ;-)