Wir haben schon Probleme mit dem Fuhrpark der zu bewirschaften ist wasDas sind ja nur die Uraltgeräte vom Schwiegervater und vom Sohnemann[emoji6]
Ich werde auch warten bis ich sicher weis das es für jeden freigeschalten ist, so viel besser ist zwei Faktor auth. nicht als das sich dieser Aufwand lohnen würde.Jup! Wird mir trotzdem nicht angeboten! Das nervt mich ja! Erst deaktiviert, dumme Sicherheitsfragen angegeben um dann zu merken, dass es nicht angeboten wird. Man hätte es ja auch so machen können, dass man direkt von ZSA auf ZFA wechseln kann. Das wäre aber zu einfach.
Wir haben schon Probleme mit dem Fuhrpark der zu bewirschaften ist was.
Jetzt habe ich doch auch noch mal 'ne Frage, meine Frau hat das iPhone 5, das Software-Update 9.3 ist geladen aber nicht installiert. (Rote 1 bei Einstellungen vorhanden)
Nun habe ich mir gedacht , bei den Problemen warte ich lieber mit der Installation. Gestern habe ich diese iPhone nun an iTunes gehängt, dort kam die Info, Software 9.2.1 ist die aktuellste Version.
Frage, kann man die geladene 9.3 Version auf dem iPhone löschen?
Oder, was mache ich, wenn die neue Version 9.3 erscheint? Mit iTunes updaten, trotz der schon geladenen Version auf dem iPhone?
Nach Update 9.3 Funktionieren keine Verlinkungen mehr. Das Teil hängt sich beim drauftippen auf!!
Eventuell musst Du Dich dort nur noch einmal in iMessage einloggen.Hab gerade gemerkt, dass ich auf einem IOS 9.2.1 iMessage bekomme und auf den IOS9.3 Geräten nicht. Das wird ja immer besser!
Bei meiner Freundin auchHier wird weiterhin iOS 9.3 auf einem iPad mini 2 nicht angeboten: 9.2.1 sei aktuell.
Das war eine ganz komische Sache. Auf dem iPhone hat iMessage über die Mobilnummer funktioniert. Es gingen Nachrichten raus, kamen aber nur sehr verzögert an. Nachrichten für auf eine Mail Adresse gesendet wurden wurden total verschluckt. Musste mich nochmals explizit auf allen Geräten bei iMessage und FaceTime anmelden. Sowohl IOS als auch OSX. Jetzt scheint alles wieder zu laufen.Eventuell musst Du Dich dort nur noch einmal in iMessage einloggen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.