• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem!

Big Sorras

Riesenboiken
Registriert
23.03.06
Beiträge
288
Hey,

gestern hat noch alles funktioniert und jetzt wollte ich sie anmachen und diese Warnung kam.
Was hat das zu bedeuten?
Was muss ich machen, kann mir da einer weiterhelfen?
Danke schonmal
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    20,4 KB · Aufrufe: 130
So ein Dialog kommt meist beim Einlegen einer leeren CD/DVD. Gib mal mehr Details.
 
Ist die Oberfläche des Mediums vieleicht zerkrazt oder schmutzig?:-/

PS: Die Überschrift "Problem!" ist nicht wirklich sinnvoll, vieleicht kannst du nächstes mal die Überschrift ein bisschen präziser verfassen.
 
sorry.....mein fehler!!!!
es handelt sich um eine externe festplatte, die gestern noch funktioniert hat.
Habe sie dann heute angemacht und diese Fehlermeldung kam.
Bis zu dem Zeitpunkt hat es einwandfrei funktioniert.
 
Wie sieht's denn im Programme->Dienstprogramme->Festplatten-Dienstprogramm aus? Mach mal einen Screenshot, bei angeklickter Platte bzw. Partition.
 
ach ja...
Wenn ich dann auf initalisieren drücke, komme ich in das festplattendienstprogramm wo sie dann auch aufgelistet wird.
 
Und welche Informationen erscheinen, wenn Du da jetzt auf disk2s1 klickst? Ich hoffe, Du hast Dir gerade durch den Klick auf "Initialisieren" nichts zerschossen. :-!
 
Ich glaube, dann kan nichts anklicken, disk2s1 ist grau...
 
Ich denke schon, so sehen ja z.B. deaktivierte Partitionen aus.
 
Hatte diese Fehlermeldung mal beim Neustart... Keine externe Festplatte sondern ein iPod hat zu dieser Fehlermeldung geführt.
Ein Besuch bei GRAVIS später und einem neuen Verbindungskabel im Gepäck, hat es wieder funktioniert.
Das Kabel war zu diesem Zeitpunkt schon vier Jahre alt und war brüchig geworden.
Vielleicht ist dein "Problem!" so simpel!?
 
Das "Festplattendienstprogramm" hat damals die gleichen Ergebnisse ausgespuckt, wie bei dir.
 
hat leider auch nichts geholfen...
was haben die denn dann bei gravis gemacht oder gesagt???
 
Was passiert denn, wenn Du auf "aktivieren" klickst?
 
Was hat das zu bedeuten?
Dass du ein enormes Problem mit dieser HD hast.
Ich schreib das nicht um dich zu veralbern, sondern um das Wort "enorm" ins Spiel zu bringen.

Was muss ich machen, kann mir da einer weiterhelfen?
Ein Satz, zwei Fragen.
Die zweite zuerst: Weiss nicht, kanns nur versuchen.
Die erste: Zuerst mal mehr Informationen ranschaffen, und zwar so:

1) Steck die Platte an. Kommt das aufpoppende Fenster wieder? Dann wähle "initialisieren". Das öffnet nur das Festplattendienstprogramm für dich, sonst passiert vorerst mal nichts schlimmes.

2) Das Volume ist immer noch ausgegraut? Dann wähle links die Festplatte an (die gesamte Festplatte, nicht nur das Volume!). Lass dir die Informationen dazu anzeigen.
In diesem Fenster siehst du gleich ganz oben in der ersten Zeile einen Eintrag "Medien-Identifikation". Dort steht ein Wert wie zB disk1 oder disk2.
Wenn da etwas anderes steht, wie zB disk1s3, lies die vorangegangenen Sätze bitte nochmal.
Merk dir nur die Zahl am Ende, diese musst du nämlich gleich dort einsetzen, wo das blaue x die Stelle markiert.

3) Öffne das Terminal. Gib folgendes ein (und zwar exakt! nur das x ersetzen!):
Code:
dd if=/dev/rdisk[COLOR="Blue"]x[/COLOR] of=${HOME}/Desktop/dump count=64
Das geht blitzschnell, die Antwort muss ungefähr lauten:
"64 records in, 64 records out, 32768 bytes transferred blablabla..."

Wenn da nach einigen Sekunden immer noch keine Reaktion erfolgt oder ein Fehler kommt, der etwa lautet "I/O error" oder auch ein "read failed", dann hast du einen Hardwaredefekt, dann ist höchstvermutlich die Platte hinüber. Lange zu warten macht dann keinen Sinn, du kannst das ganze mit "Strg+C" (bzw "Ctrl+C") abbrechen und die Platte bis zum Eintreffen der Feuerwehr abstecken.

Wenn die Antwort ganz brav prompt erfolgt und gut aussieht, findest du auf dem Schreibtisch eine Datei namens "dump". Lass sie mich sehen --> zippen, hier reinstellen.
Auf jeden Fall: Platte trennen, keine Experimente damit!
 
man das hört sich ja richtig gut an..
bei terminal steht bei mir das s. bild...
ist das korrekt???
und wie komme ich an das zeichen was vor dem home in klammern steht??
sorry habe sowas noch nie gemacht