• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem nach Formatierung

Registriert
18.01.07
Beiträge
52
Hi Leute,
ich habe vor geraumer Zeit mal Windows auf meinem Macbook installiert :-c, danach habe ich die Windowspartition allerdings wieder formatiert und die Partitionen zusammen gelegt, jetzt tritt allerdings das Problem auf, dass wenn ich das Book neu anschalte, komme ich irgendwie doch auf die leere eigentlich unvorhandene Partition, wenn ich dann allerdings beim Booten alt gedrückt habe kann ich die Mac-Partition auswählen, wie krieg ich dass nur wieder hin, dass ich nur noch das eine System da drauf habe?
Wenn ich also ohne alt zu drücken starte steht da in weißer Schrift auf schwarzem Bildschirm: "no bootable device, insert boot disk" (oder so ähnlich).
Vllt kann mir ja hier irgendjemand helfen.

Liebe hoffnungsvolle Grüße vom Nüsschen 8-):innocent:
 
Systemeinstellungen --> Startvolume --> Mac OS X auswählen ---> Schloss schließen