• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Verbindung WLAN-N zu Macbook Pro

Mac-Beth

Auralia
Registriert
20.01.08
Beiträge
196
Hey!

Ich habe einen neuen Netgear Router mit welchem ich nun per N-Standart, also über die 5GHz-Frequenz, online gehen will.

Das Problem ist: mein MacbookPro findet das 2,4 GHz-Band des Netgear, nicht aber die SSID des 5GHz (Broadcast ist on). Woran kann das liegen? Der Wireless-Chipsatz meines Pros beinhaltet doch den neuen N-Standart.
Warum findet mein Book trotzdem keine Verbindung?

Wäre Euch sehr für Hilfe dankbar ;-)

+++EDIT+++
Jetzt funzt die Verbindung per N -allerdings ist die Reichweite wesentlich geringer als im 2,4er. Sollte das nicht genau anders herum sein???
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh einfach mal auf "mit anderem Netzwerk verbinden" und gib die SSID direkt ein !
 
Habs oben editiert. Es funzt jetzt -nur funktioniert es über die 5GHz wesentlich schlechter (deutlich geringere Reichweite) als im 2,4GHz-Modus.

Ich dachte eigentlich, die Reichweite würde sich nun deutlich verbessern :-o

Jemand eine Ahnung?
 
lol.. bei mir ist es genau umgekehrt ! Aber ich benutze eine APExtreme.

Wegen der Reichweite solltest du den Router mal in einer anderen Position aufstellen ! Einfach drehen und wenden bis es passt ! ;)
 
Ich hab alles versucht -verschiedene Standorte. Nix zu wollen -das Teil steht im Keller und unterm Dach kommt nur das 2,4 GHz Signal an( und das auch nur schwach) -nix mit 5GHz.

Zum Vergleich: hatte vorher einen Speedport W700V dran -bei diesem (der hat nur 1 Antenne, nicht 8 (!!!) wie der Netgear jetzt) war die Verbindung schneller, besser und stabiler.

Fazit: das Teil kommt wieder weg -bin total entnervt nachdem ich jetzt seit gestern Nachmittag alles versucht hab (und auch noch das Fußballspiel fast verpasst hätte :-D)

Ich werd mein Glück mal mit der AP Extreme versuchen :-)

Thx trotzdem für die Hilfe ;-)
 
APExtreme ist sicher gut ! Vorallem weil du dann auch zus noch eine APExpress als repeater verwenden könntest, falls das signal zu schwach ist !
 
*lol* ... muss ich gerade mal loswerden:

hab jetzt die APExtreme und alles funzt einwandfrei -Empfang vom Keller bis zum Dach (durch 3 dicke Decken!) nahezu 90%! :-D

Die Investition hat sich definitiv gelohnt!
 
Das 5 GHz-Band ist für Innenräume nur schlecht geeignet.

Ein einfacher Router der eine gute WLAN-Leistung bei 802.11n hat, ist der Trendnet TEW-631BRP
 
Habe auch irgendwo gelesen, dass ein 5GHz Netzwerk zwar einen besseren Datendurchsatz hat, aber dafür die Reichweite geringer ist.

Ist da was dran?

lg lion