• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit USB 2.0 an PM G4

  • Ersteller Ersteller copkiller
  • Erstellt am Erstellt am

copkiller

Gast
Hab heute meinen PM G4/450 bekommen und habe dem gleich mal eine 4+1 Port USB 2.0 Controllerkarte spendiert. Treiber von Via runtergeladen, installiert........funzt soweit und Systemprofiler zeigt die richtig als USB-Universal-Host-Controller an. Tastatur+Maus funktionieren wunderbar, aber wenn ich "richtige" 2.0 Geräte anschließen will, wie zB ext HD und USB Stick, werden diese nicht erkannt. An den orig USB Ports vom G4 laufen die einwandfrei, sind auch voll OSX tauglich und direkt als USB 2.0 Geräte ausgezeichnet.
An was könnte es liegen, dass USB 2.0 nicht richtig geht ?
 
Vermutlich reicht die Leistung der Stromversorgung nicht aus.
Schau mal im Profiler wieviel mA er angibt, der Mac bringt 500.
 
Die Anschlüsse der Karte, oder die des Macs?
Notfalls kannst du ja die Geräte mit kleinem Verbrauch an die Karte und die Laufwerke an den Mac hängen.
 
Sowohl als auch......
Ich frag mich aber, was das mit der Stromversorgung zu tun hat. Das ist eine PCI Karte und soviel müsste ja der Mac bringen.
 
Das hat ja nichts damit zu tun was der Mac bringt, sondern was die Karte noch nach außen abgibt.
Es ist auch oft bei PC-Karten, das die interne Leitung die nach vorn führt, weniger Strom bietet.
Dazu kommt das mache Geräte im Grenzbereich arbeiten, speziell externe HDs ohne Netzteil.
 
Die HD hat ein ext Netzteil.....
Wieso sollten Hersteller USB-Karten verkaufen, wenn Mangels Stroms kein Gerät daran läuft ?
USB 1.0/.1 und 2.0 brauchen beide den selben Strom.
 
Wollte noch ergänzen, dass die Karte einen VIA VT6212L Chipsatz hat.