• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit OS X 10.10.2 auf MAcbook pro 2010

the_newbie

Bismarckapfel
Registriert
29.10.07
Beiträge
140
Hallo!

Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann. Ich habe nämlich folgends problem. Die Tage habe ich OS X 10.10.2 geladen und installiert. Jetzt kommt nach jedem Neustart der Apfel und der Ladebalken als ob der Mac was installieren möchte. Und dann läuft er normal. Würde gerne wissen was ich dagegen tun kann. Wollte nämlich die Tage eine SSD einbauen und die Daten vorher sichern. Aber wenn das System jetzt so läuft wie gerade möchte ich es mal nicht sichern.
Vielleicht hat von euch jemand nen passenden rat der mir abhilfe schaffen kann.

Nur noch zur info damit ihr bessere details zum rechner habt

Es ist ein C2D mit 2,4 ghz und 4GB Ram. Die werden auch noch erweitert auf 8 die tage
 
Mir ist noch aufgefallen, dass er iMovie noch nicht fertig geladen hat. Kann es damit etwas zu tun haben? Kann es jetzt leider nicht zuhause laden weil wir ne langsame verbindung haben. würde ewig dauern.Hier mal ein Foto vom startbildschirm beim hochfahrenIMG_1648.jpg
 
Das Design von OS X Yosemite ist so schlecht, dass selbst normale Dinge für einen Fehler gehalten werden.

Der Balken zeigt an, dass Yosemite startet.
 
Der Ladebalken hat den Kreisel ersetzt ab der 10.10er Version ist alles normal :D
 
Der Ladebalken ist ab Yosemite völlig normal und ersetzt das vorherige "Rad", welches sich beim Hochfahren dreht. Ist also nur eine Anzeige, die angibt wie weit der Fortschritt des Hochfahren's ist. Also, keine Sorgen machen - alles normal.
 
Also mehr ist es nicht? Dachte ich hätte hier ein "schwerwiegendes" Problem
 
...nein, nur das Yosemite ;)

Im Ernst: Es läuft und das relativ leidlich. Das Design muss nicht jedem gefallen und ganz ehrlich halte ich es auch für halbgar. Dass der Balken nicht bis ans Ende läuft ist zum Beispiel eine Sinnlosigkeit - warum man dafür Aufwand investiert hat, einen funktionierenden, im Design konsistenten sich drehenden Kreisel gegen einen nicht wirklich funktionierenden Balken zu tauschen, ist mir nicht verständlich. Wahrscheinlich führt der nächste Mac dann Festplatten-LEDs ein.
 
Bei mir läuft der Balken bis zum Ende, und dies auf drei Macs. Aber es stimmt: Yosemite ist an manchen Orten eine absolute Katastrophe.