• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] Problem mit Internet-Recovery

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Hey Community
Ich habe neuerdings ein Problem beim Start in die Internet-Recovery. Beim Start erscheint kurzzeitig die bekannte Weltkugel als Zeichen dass der Netboot beginnt. Dann aber, nach wenigen Sekunden, wird das Symbol von einem Ausrufezeichen überdeckt und darunter ein Schriftfeld mit: Apple.com/Support -1005F
Beim Apple Support komme ich allerdings mit der Eingabe des Fehlercodes nicht weiter. Die Netzwerkverbindung ist intakt, an dem liegt es also nicht. Kennt das Problem jemand oder hat eine Erklärung bzw. Lösung dafür?
Daten: iMac 5K, Late 2015. macOs 10.12.2

MACaerer
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Mal ganz dumm gefragt, den Mac mit LAN-Kabel direkt an das (neu gestartete) Modem angeschlossen, hast Du?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich habe es sowohl mit LAN (Powerline) als auch mit WLAN probiert, kein Unterschied. Außerdem: Die Internetverbindung funktioniert ja bei mir mit den üblichen 45Mbit/s für VDSL 50. Das habe ich nachgemessen.

MACaerer
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Was man so findet, könnte es möglicherweise an der Verschlüsselung liegen, wobei ich gerade nicht weis, ob Powerline überhaupt verschlüsselt, bzw. es ja bisher bei gleicher Hartware funktioniert zu haben scheint bei dir...

Wenn keiner aufschlägt der mehr weis, würde ich den Mac wirklich mal zum Modem tragen und dort mit Kabel versuchen, nur um dies schon mal auszuschließen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich werde es morgen nochmals versuchen. Vielleicht lag das Problem gar nicht bei meinem Mac sondern am Apple-Server . Dann habe ich die Pferde umsonst scheu gemacht. ich melde mich wieder, ja nachdem wie es ausgegangen ist.

MACaerer