• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.7 Lion] Problem Hotspot iPhone - MacBook - Benutzername nötig?!

User122

Erdapfel
Registriert
27.03.23
Beiträge
3
Hallo Gemeinde,

ich habe mein altes weißes MacBook fit gemacht und bin soweit ganz zufrieden (Firefox Legacy sei dank).

Nun komme ich nicht in den Hotspot meines iPhones rein. Andere iPhones funktionieren ebenfalls nicht. In normale WLAN Netzwerke komme ich rein.

Bei einem Hotspot verlangt das MacBook einen Benutzernamen und ein Kennwort. Kennwort ist klar, Benutzername nicht.

Im Anhang ist ein Foto davon.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • 7D913215-3B80-46AD-88EC-C9FF4800E3FF.jpeg
    7D913215-3B80-46AD-88EC-C9FF4800E3FF.jpeg
    7 MB · Aufrufe: 26

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.466
Du wirst doch mit einem so unsicheren Teil nicht online gehen wollen, oder?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Heisst denn der Hotspot, bzw. das iPhone "A-Phone"?
Die Eingabemaske sieht eher so aus, als ob der Benutzername und das Passwort des Macs abgefragt werden soll.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Die Frage ist berechtigt, denn der Mac zeigt eigentlich an, dass er sich nicht mit einem Hotspot verbindet, sondern mit einem WLAN nach dem "Enterprise WPA2"-Standard. Dort wird erwartet, dass Du einen WLAN-Account hast, der in einem RADIUS-Server hinterlegt ist. Die Identifizierung muss über den Namen dieses Accounts oder über ein Sicherheitszertifikat erfolgen.
 

User122

Erdapfel
Registriert
27.03.23
Beiträge
3
Heisst denn der Hotspot, bzw. das iPhone "A-Phone"?
Die Eingabemaske sieht eher so aus, als ob der Benutzername und das Passwort des Macs abgefragt werden soll.
Ja genau so heißt mein iPhone.
Ich habe es nun mit den Mac Daten probiert - funktioniert nicht.

Die Frage ist berechtigt, denn der Mac zeigt eigentlich an, dass er sich nicht mit einem Hotspot verbindet, sondern mit einem WLAN nach dem "Enterprise WPA2"-Standard. Dort wird erwartet, dass Du einen WLAN-Account hast, der in einem RADIUS-Server hinterlegt ist. Die Identifizierung muss über den Namen dieses Accounts oder über ein Sicherheitszertifikat erfolgen.
Ahso, na das bringt ja schonmal etwas Licht ins Dunkle. Die Frage ist nur wie ich nun aus der Misere komme.

Vielleicht als Ergänzung, wenn ich das iPhone über Bluetooth verbinde, funktioniert die Internetverbindung. Allerdings ist es natürlich sehr langsam und nicht praktikabel.