• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerMac G5 mit 2 internen Festplatten, auf eine Tiger auf andere Leo?

reisender

Jamba
Registriert
13.01.07
Beiträge
54
Hallo an alle,
Habe einen PowerMac G5 mit 2 internen Festplatten, lässt sich auf einer Tiger und auf der anderen Leo installieren??????
Auf der 1. Festplatte habe ich Leo installiert, auf die zweite hätte ich gerne Tiger installiert, geht
so was und wie muss ich so was machen.

Danke im Voraus

Reisender
 
Kein Problem!

Ganz einfach… Du wählst bei der Installation die HD auf die du Tiger haben möchtest.

:)
 
Hallo ZENcom,
was muss ich dann beim booten tun, wenn beide BS installiert sind????????

Bin neu bei MacOSX und deren Maschinen, finde diese aber toll, nun muss ich aber
noch einiges lernen, bis ich mit den Maschinen machen kann, was ich will und nicht um-
gedreht.

Danke Reisender
 
Du brauchst nicht mal zwei Festplatten, zwei Partitionen auf der gleichen Platte reichen auch.
Beim Starten ALT drücken sobald der Ton ertönt, dann kannst du auswählen (wie auch wenn du von DVD booten willst oder von einer externen).
Für dauerhafte Festlegung: in den Systemenstellungen gibt es den Punkt Startvolume.
 
Moin,

beim Start die Alt-Taste gedrückt halten und das System auswählen. Und bloß nicht die Datenbestände zwischen den Systemen verrühren (sprich: einen Account für beide Systeme nutzen). Leo hat z.T. andere Strukturen für Mail/iCal/Addressbook mit denen der Tiger nicht mehr umgehen kann.

Gruß Stefan
 
Ja, aber bei den meisten anderen Daten gibt es keine Probleme. OpenOffice oder andere Anwendungsprogramme brauchen in der Regel nur einmal installiert zu sein, man kann sie auch vom anderen Startvolumen aus starten und natürlich müssen die Texte auch nur einmal vorhanden sein, egal wo.
Muß man halt bei jedem Programm nachschauen - aber Nicht-Apple-Programme wechseln ihre Datenformate nicht mit jedem OS-Update.